Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere die Fachhochschule und sorge für ein sicheres Umfeld.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das Sicherheit an Bildungseinrichtungen priorisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und schütze die Zukunft der Studierenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Verantwortungsbewusstsein sind erforderlich; Erfahrung in der Sicherheit von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Soest, ideal für Berufseinsteiger und Studenten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) für den Einsatz an der Fachhochschule in Soest.

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule Arbeitgeber: SCHUTZschild Bewachungsgesellschaft mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld an der Fachhochschule in Soest zu arbeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich für Sicherheit und Wohlbefinden einsetzt und genießen Sie die Vorzüge einer modernen Arbeitsumgebung.
S

Kontaktperson:

SCHUTZschild Bewachungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fachhochschule in Soest und deren Sicherheitsanforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Institution verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Fachhochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Notfallmanagement beziehen. Zeige, dass du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleiben kannst.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Sicherheit klar und prägnant. Betone, wie du zur Sicherheit und zum Wohlbefinden der Studierenden und Mitarbeiter beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule

Überwachung und Kontrolle von Sicherheitsbereichen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Aufmerksamkeit für Details
Teamfähigkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Notfallmanagement
Beobachtungs- und Wahrnehmungsfähigkeiten
Physische Fitness
Zuverlässigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fachhochschule in Soest und deren Sicherheitskonzept. Verstehe die Anforderungen an die Sicherheitsmitarbeiter und welche Qualifikationen besonders geschätzt werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich und deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Sicherheitsmitarbeiter auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Team der Fachhochschule zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SCHUTZschild Bewachungsgesellschaft mbH vorbereitest

Informiere dich über die Fachhochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Fachhochschule in Soest informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Sicherheitsbedürfnisse der Institution. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Präsentiere deine Erfahrungen im Sicherheitsbereich

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Sicherheitsmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Sicherheitsbereich oder den Erwartungen an die Rolle sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) – Vollzeit – Soest – Fachhochschule
SCHUTZschild Bewachungsgesellschaft mbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>