Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Großgeräten im Außendienst.
- Arbeitgeber: Ein führender Elektrofachmarkt in Neuötting mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Kundenservice und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Elektrobereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der große Elektrofachmarkt in Neuötting mit 2500 qm Ladenfläche und 100 Mitarbeitern. Shopping-Erlebnis, Kundenbegeisterung und bester Service ist unsere Mission.
Elektriker / Techniker für Großgeräte im Aussendienst (m/w/d) Arbeitgeber: Elektro Enzinger GmbH
Kontaktperson:
Elektro Enzinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker / Techniker für Großgeräte im Aussendienst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Messen in der Elektrobranche, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Großgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Techniker im Außendienst recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine praktischen Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice! Da wir großen Wert auf Kundenbegeisterung legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilst, die deine Serviceorientierung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker / Techniker für Großgeräte im Aussendienst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Elektrofachmarkt in Neuötting. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Elektriker/Techniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Außendienst klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich von anderen Bewerbern abhebt. Betone deine Leidenschaft für Technik und Kundenservice.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Elektro Enzinger GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den gängigen technischen Fragen und Herausforderungen im Bereich Großgeräte auskennst. Recherchiere die neuesten Technologien und Trends in der Elektrobranche, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Kundenorientierung betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenbegeisterung legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Kundenbetreuung und Problemlösung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Kundenbedürfnisse erfolgreich erfüllt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
In einem großen Team von 100 Mitarbeitern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und Konflikte gelöst hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.