Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Menschen mit Behinderungen zu ihren Werkstätten und zurück nach Hause.
- Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist die größte Hilfsorganisation in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben anderer zu haben.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für hilfebedürftige Menschen und werde Teil eines unterstützenden Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und ein Herz für Menschen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Initiativbewerbungen sind willkommen, auch wenn keine aktuellen Stellenangebote passen.
Der DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. ist mit fast 1800 ehrenamtlichen und nahezu 850 hauptamtlichen Mitarbeitern einer der größten Wohlfahrtsverbände und die größte Hilfsorganisation in der Region.
Seit November 2018 sind wir für die Beförderung von körperlich oder geistig behinderten/eingeschränkten Menschen zuständig. Unsere Aufgabe ist es, die Fahrgäste morgens Zuhause abzuholen und zu den entsprechenden AWO-Werkstätten zu befördern und mittags/nachmittags wieder abzuholen und nach Hause zu fahren.
Wenn auch Sie sich hauptamtlich für hilfebedürftige Menschen engagieren möchten, ist das genau der richtige Job für Sie. Werden Sie Teil unseres DRK-Fahrdienst-Teams.
Fahrpersonal zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen (w/m/d) Arbeitgeber: DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V.
Kontaktperson:
DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrpersonal zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen verstehst und bereit bist, dich auf ihre individuellen Situationen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Behindertenhilfe. Besuche lokale Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Mission des DRK-Kreisverbands. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um in Gesprächen authentisch und leidenschaftlich über deine Motivation sprechen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrpersonal zur Beförderung von Menschen mit Behinderungen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den DRK-Kreisverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den DRK-Kreisverband Siegen-Wittgenstein e.V. informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fahrpersonal.
Betone deine Erfahrungen: In deiner Bewerbung ist es wichtig, relevante Erfahrungen hervorzuheben, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, im Fahrdienst für hilfebedürftige Menschen zu arbeiten. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. vorbereitest
✨Zeige dein Engagement
Erkläre im Interview, warum dir die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen am Herzen liegt. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich zu dieser Position geführt haben.
✨Kenntnisse über den DRK-Kreisverband
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des DRK-Kreisverbands Siegen-Wittgenstein e.V. Zeige, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Fahrpraxis und deinem Umgang mit Menschen in besonderen Situationen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und deine Geduld unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da du Teil eines Teams wirst, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für die erfolgreiche Beförderung der Fahrgäste ist.