Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation der Behandlungen und Verantwortung für Hygiene- und Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Moderne Zahnarztpraxis im Stadtzentrum Bremen mit einem freundlichen, motivierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Deutlich übertarifliche Bezahlung, kein Schicht-, Wochenend- oder Nachtdienst.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem familiären Umfeld mit neuester Technik und hochwertiger zahnmedizinischer Versorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten; erste Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Wiedereinsteiger sind herzlich willkommen!
Wir sind eine freundliche, moderne, voll digitalisierte Zahnarztpraxis mit einem Behandler, zwei Behandlungszimmern, 1 Prophylaxeraum und neuestem Gerätestandard im Stadtzentrum Bremen. Unser Ziel ist hochwertige und zugewandte zahnmedizinische Versorgung für die ganze Familie auf dem aktuellen Stand der Zahnmedizin.
- Moderne medizinische und technische Ausstattung
- Deutlich übertarifliche Bezahlung
- Ein familiäres, junges und motiviertes Team
Dann bewerben Sie sich jetzt gleich als Zahnmedizinische Fachangestellte, ZMP oder DH (m/w/d)!
Aufgaben:
- Dokumentation der Behandlungen in unserer Praxissoftware
- Verantwortung für Hygiene- und Qualitätsmanagement
Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten - ZFA (m/w/d)
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Rolle als ZMP (m/w/d)
- Erste Berufserfahrung ist wünschenswert, aber auch Wiedereinsteiger sind aufgrund eigener sehr guter Erfahrungen herzlich willkommen
- Gute EDV-Kenntnisse
ZFA/ZMF/ZMP m/w/d gesucht Arbeitgeber: Stephan Boronowsky Zahnarzt
Kontaktperson:
Stephan Boronowsky Zahnarzt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ZFA/ZMF/ZMP m/w/d gesucht
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Zahnarztpraxis, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an und lerne mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf ihre Werte eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf Hygiene- und Qualitätsmanagement zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die zeigen, wie du diese Aspekte in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Zahnarztpraxis arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Motivation und deinen beruflichen Zielen zu beantworten. Überlege dir, warum du gerade in dieser Praxis arbeiten möchtest und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ZFA/ZMF/ZMP m/w/d gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Zahnarztpraxis in Bremen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Berufserfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Hebe deine Leidenschaft für die Zahnmedizin und den Umgang mit Patienten hervor.
Dokumentation der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über EDV-Kenntnisse und dein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephan Boronowsky Zahnarzt vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Zahnmedizin. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über die Praxis
Informiere dich im Vorfeld über die Zahnarztpraxis, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Praxis unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten in der Praxissoftware und anderen digitalen Tools verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da das Team als familiär und motiviert beschrieben wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.