Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, technische Zeichnungen auszuwerten und Metallkonstruktionen zu erstellen.
- Arbeitgeber: SpanSet Axzion ist ein innovatives Unternehmen mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, externe Lehrgänge und ein engagiertes Ausbildungsteam warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung mit echten Herausforderungen und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Interesse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet in Neustrelitz statt.
Für unsere Niederlassung in Neustrelitz suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Metallbauer (m/w/d).
Ausbildungsinhalte:
- Als Metallbauer der Fachrichtung Konstruktionstechnik erhältst Du technische Zeichnungen aus der Konstruktion und wertest diese aus, entnimmst die Maße und Winkel.
- Danach schweißt, sägst, bohrst, schraubst und fügt Du die einzelnen Bauteile zusammen.
- Du stellst Metall- und Stahlbaukonstruktionen sowohl im Standardbereich als auch Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her.
Dein Profil:
- Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Gute Noten und Kenntnisse in Mathematik und Physik
- Interesse an handwerklichen Tätigkeiten
- Hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Fähigkeit selbständig und im Team zu arbeiten
Was Dich bei uns erwartet:
- Eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen
- Einen modernen Arbeitsplatz mit Perspektive für die Zukunft
- Ein kompetentes und engagiertes Ausbildungsteam
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit im laufenden Tagesgeschäft und bei aktuellen Kundenprojekten
- Externe Lehrgänge in den Bereichen Elektrotechnik, Schweißen und der Metallbearbeitung
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre. Die Ausbildung findet bei SpanSet Axzion und in der Berufsschule in Neustrelitz statt.
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktika oder Ferienjobs in verwandten Bereichen können dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen sind nicht nur für deine Bewerbung wichtig, sondern zeigen auch dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über den Beruf des Metallbauers und deine Motivation beantwortest. Übe, wie du deine Fähigkeiten und Interessen überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über SpanSet Axzion informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder handwerkliche Tätigkeiten, hervor. Vergiss nicht, deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Beruf des Metallbauers zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Metallbauer technische Zeichnungen und handwerkliche Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Interesse an handwerklichen Tätigkeiten zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an handwerklichen Tätigkeiten. Erzähle von Projekten, die du vielleicht in deiner Freizeit gemacht hast, oder von Erfahrungen, die du in der Schule gesammelt hast. Das zeigt deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist für diese Ausbildung wichtig. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in anderen Gruppenaktivitäten. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren. Fragen wie 'Wie sieht ein typischer Arbeitstag aus?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?' sind immer gut.