Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche mit riskantem Substanzkonsum im HaLT-Programm.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für die Gesundheit junger Menschen in Berlin einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben junger Menschen und mache einen echten Unterschied in ihrer Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in Sozialpädagogik oder Sozialarbeit haben.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sinnvollen und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum 01.03.2025 wird ein:e Sozialpädagog:in für das Projekt HaLT gesucht.
Sozialarbeiter HaLT ist ein Frühinterventionsprogramm für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit riskantem Substanzkonsum und deren Angehörige.
Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Sozialarbeiter: in (m/w/d) im HaLT-Programm, Berlin Arbeitgeber: Berliner Büro f. Diversionsberatung u. Vermittlung Stiftung SPI Berlin
Kontaktperson:
Berliner Büro f. Diversionsberatung u. Vermittlung Stiftung SPI Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Sozialarbeiter: in (m/w/d) im HaLT-Programm, Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das HaLT-Programm und seine Ziele. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie und die Herausforderungen des Programms verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Situation von betroffenen Jugendlichen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialarbeit und der Suchtprävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit riskantem Substanzkonsum und Frühintervention beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deren Familien. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du dazu beitragen kannst, positive Veränderungen im Leben der Betroffenen herbeizuführen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Sozialarbeiter: in (m/w/d) im HaLT-Programm, Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagog:in im HaLT-Programm interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit oder in ähnlichen Projekten gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Sozialarbeit bestätigen können. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berliner Büro f. Diversionsberatung u. Vermittlung Stiftung SPI Berlin vorbereitest
✨Verstehe das HaLT-Programm
Informiere dich gründlich über das HaLT-Programm und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Frühintervention bei riskantem Substanzkonsum verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Sozialpädagogik und im Umgang mit Jugendlichen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Sozialarbeit ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Klienten betreffen.
✨Frage nach Teamdynamik
Stelle Fragen zur Teamstruktur und zur Zusammenarbeit im HaLT-Programm. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamdynamik und hilft dir, die Arbeitsumgebung besser zu verstehen.