Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Küchenteam und sorge für zufriedene Gäste.
- Arbeitgeber: Die SPORTSCHULE WERDAU ist ein dynamisches Umfeld mit Fokus auf Sport und Gastfreundschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Menschen zusammenbringt und Freude schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Leidenschaft für gutes Essen und Service hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du lebst für den Kontakt mit Menschen. Freundlichkeit und Zuvorkommenheit zeichnen dich aus und glückliche Gäste sind die Motivation für deine Arbeit? Willkommen im Team der SPORTSCHULE WERDAU! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Küchenleiter (m/w/d).
Küchen lei terin / Küchen leiter (m/w/d) (Küchenchef/in) Arbeitgeber: Sportpark Rabenberg e.V.
Kontaktperson:
Sportpark Rabenberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchen lei terin / Küchen leiter (m/w/d) (Küchenchef/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Küchenleitern auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Teile deine kulinarischen Kreationen auf sozialen Medien oder in Food-Communities. Dies kann dir helfen, Aufmerksamkeit zu erregen und dein Engagement für die Gastronomie zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die SPORTSCHULE WERDAU und deren kulinarische Ausrichtung. Wenn du spezifische Ideen oder Konzepte hast, die du einbringen könntest, bereite diese vor, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv bist und zur Vision des Unternehmens passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamführung und Gästebetreuung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen, sondern auch die sozialen Kompetenzen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchen lei terin / Küchen leiter (m/w/d) (Küchenchef/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die SPORTSCHULE WERDAU und ihre Werte. Verstehe, wie sie den Kontakt zu Gästen pflegen und welche kulinarischen Ansprüche sie haben. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten als Küchenleiter/in unterstreichen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Küchenteam geleitet hast und welche besonderen Herausforderungen du gemeistert hast.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu. Teile eine Anekdote oder ein Erlebnis, das deine Leidenschaft für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen verdeutlicht. Dies macht deine Bewerbung einzigartig und einprägsam.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten ersten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sportpark Rabenberg e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen in der Küche und deiner Begeisterung für das Kochen. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Gastronomie und den Kontakt mit Gästen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Küchenleiter wirst du ein Team führen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Konflikte löst. Beispiele aus der Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Präsentiere deine Kreativität
Küchenleiter sollten kreativ sein, wenn es um Menüs und Gerichte geht. Überlege dir im Voraus einige Ideen für saisonale Menüs oder spezielle Veranstaltungen, die du in der SPORTSCHULE WERDAU umsetzen könntest.
✨Betone deine Kundenorientierung
Da glückliche Gäste deine Motivation sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit auf Gästewünsche eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Bedürfnisse der Gäste ernst nimmst und bereit bist, einen exzellenten Service zu bieten.