Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Verkehr durch Verwarnungen und unterstütze die Parkraumnutzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Verbands, der 161 Gemeinden unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub und moderne Technik.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Fahrerlaubnis Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtdienst und Engagement sind wichtig; Weiterbildung wird gefördert.
Seit 2007 unterstützen wir als zuverlässiger Partner inzwischen 161 Mitgliedskommunen professionell bei der Durchführung verschiedenster kommunaler Tätigkeiten. Wir wachsen mit unseren Aufgaben und gewinnen stetig neue Gemeinden dazu. Unser Erfolgsrezept? Zusammen auf Augenhöhe besser, effizienter und erfolgreicher (mit)gestalten mit einem hochmotivierten Team aus über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Verbands mit sicherem Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst – unabhängig von Alter, Geschlecht oder Nationalität.
Gemeinsam stärker – mit Sicherheit!
- Sie gewährleisten und erhöhen die allgemeine Verkehrssicherheit durch mündliche und schriftliche Verwarnungen vor Falschparkern.
- Sie sorgen dafür, den zur Verfügung stehenden Parkraum möglichst vielen Straßenverkehrsteilnehmern zugänglich zu machen.
- Sie kennen Ihr Einsatzgebiet wie kein Zweiter. Sie sind ortskundig und zuverlässig wie ein Navigationssystem, wenn Passanten Sie freundlich nach dem Weg fragen.
- Sie nehmen an der Zertifizierung zum/zur geprüften Verkehrsüberwacher/-in teil.
- Sie bilden sich regelmäßig in Zweckverband-internen Schulungen weiter.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung.
- Fahrerlaubnis Klasse B.
- Gesundheitliche Eignung für den Außendienst (langes Gehen und Stehen bei jedem Wetter).
- Hohes Verständnis für Verkehrsteilnehmer/-innen und Verkehrssituationen.
- Hohes Maß an Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten sowie Flexibilität.
- Fundiertes technisches Verständnis wünschenswert.
- Bereitschaft zum Schichtdienst auch am Wochenende.
- Engagement, Diskretion, Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Selbstständiges, koordiniertes und planvolles Arbeiten.
- Kommunikationsstärke und Freude, im Team zu arbeiten.
Ausstattung und Angebote:
- Ausstattung mit aktueller Technik und modernsten Fahrzeugen.
- Sinnstiftende Tätigkeit.
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsangebote.
- 6 Wochen Urlaubsanspruch zusätzlich freie Tage am 24.12. und 31.12.
- Leistungsgerechte Entlohnung in einem transparenten Gehaltssystem (nach EG 4 TVöD, nach erfolgreicher Qualifizierung gemäß EG 6 TVöD).
- Aussicht auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach zwei Jahren.
- Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), Jubiläumsgeld, Fahrtkostenzuschuss.
- Betriebliche Altersvorsorge.
Für Ihre Gesundheit:
- Zahlreiche Erholungsmöglichkeiten in nächster Umgebung, Alpenpanorama „direkt vor der Haustür“.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement.
Nach Feierabend:
- Überstundenausgleich.
- Flexible familienfreundliche Arbeitszeitmodelle.
- Zuschüsse zu Sprachkursen und Fitnessstudio.
Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Verkehrsregeln und -vorschriften in deinem Einsatzgebiet. Ein tiefes Verständnis der lokalen Gegebenheiten wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zeigt dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Verkehrsüberwachern. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir Tipps zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du oft mit Verkehrsteilnehmern interagierst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du Konflikte deeskalieren und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtdienst. In einem Vorstellungsgespräch kann es hilfreich sein, Beispiele aus der Vergangenheit zu nennen, wo du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr (m/w/d) in dem Großraum Tegernsee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Verkehrsüberwacher im ruhenden Verkehr unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kommunikationsstärke und dein technisches Verständnis.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Konfliktfähigkeit und Gelassenheit in bestimmten Situationen demonstrieren kannst, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im ruhenden Verkehr und deinem Umgang mit Verkehrsteilnehmern gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Zeige deine Ortskenntnis
Da du ortskundig sein musst, ist es wichtig, dass du während des Interviews zeigst, dass du das Einsatzgebiet gut kennst. Informiere dich über die wichtigsten Straßen und Parkmöglichkeiten in der Umgebung des Tegernsees.
✨Demonstriere Kommunikationsstärke
Da der Job viel mit Menschen zu tun hat, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und überzeugend auf Fragen reagierst und Konflikte löst.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Der Job erfordert Schichtdienst und die Bereitschaft, auch am Wochenende zu arbeiten. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und dein Engagement für die Arbeit im Außendienst klar kommunizierst.