Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in)
Jetzt bewerben

Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in)

Kirchentellinsfurt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Baue und montiere Niederspannungsmotoren in unserer Kleinserienfertigung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Elektromaschinen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Elektromaschinenbauer oder Elektroniker haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.

Wir suchen für unsere Kleinserienfertigung von Niederspannungsmotoren ab sofort Elektromaschinenbauer (m/w/d) oder Elektroniker für Maschinen- u. Anlagentechnik (m/w/d) oder mit ähnlicher Ausbildung und entsprechender Berufserfahrung.

Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in) Arbeitgeber: Otto Beckert Feinmechanik und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG

Als Arbeitgeber in der Kleinserienfertigung von Niederspannungsmotoren bieten wir Ihnen ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einer offenen Unternehmenskultur und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Bei uns haben Sie die Chance, an spannenden Projekten zu arbeiten und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Produkte beizutragen.
O

Kontaktperson:

Otto Beckert Feinmechanik und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Elektromaschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis.

Tip Nummer 4

Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit Kleinserienfertigung und spezifischen Maschinen, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und direkt umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in)

Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung in der Montage von Elektromaschinen
Fehlerdiagnose und -behebung
Lesen von Schaltplänen
Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik
Prüfen und Testen von elektrischen Komponenten
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Technisches Verständnis
Erfahrung mit Niederspannungsmotoren
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen für die Position als Elektromaschinenbauer. Achte darauf, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit diesen Anforderungen übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Elektromaschinenbauers wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kleinserienfertigung und deine Ausbildung im Bereich Maschinen- und Anlagentechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine praktische Erfahrung und deine Leidenschaft für Elektromaschinenbau ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Beckert Feinmechanik und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG vorbereitest

Kenntnis der technischen Grundlagen

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Elektromaschinenbau verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Arten von Niederspannungsmotoren und deren Anwendungen zu beantworten.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Elektromaschinenbauer unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit in der Kleinserienfertigung oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Nenne Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Elektromaschinenbauer (m/w/d) (Elektromaschinenbauer/in)
Otto Beckert Feinmechanik und Vorrichtungsbau GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>