Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in einer modernen Arztpraxis, das Wert auf Zusammenarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Gesundheit fördert und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine motivierte und engagierte medizinische Fachangestellte (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Medizinische Fachangestellte/r, MFA, (m/w/d) Arzthelfer/in (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. Jürgen Währisch und Dr. med. Paul Flaxenberg
Kontaktperson:
Dr. med. Jürgen Währisch und Dr. med. Paul Flaxenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte/r, MFA, (m/w/d) Arzthelfer/in (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer medizinischen Fachangestellten in der jeweiligen Praxis. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, die speziell für medizinische Fachangestellte relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und das Team. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. Teile deine Motivation, warum du in dieser Praxis arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte/r, MFA, (m/w/d) Arzthelfer/in (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation heraus: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als medizinische Fachangestellte/r interessierst. Zeige deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der medizinischen Assistenz oder im Gesundheitswesen gesammelt hast. Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder vorherige Anstellungen sind hier besonders wichtig.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und präzise.
Schließe ein professionelles Foto ein: Ein professionelles Foto kann einen positiven Eindruck hinterlassen. Achte darauf, dass das Bild freundlich und angemessen ist, um deine Professionalität zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Jürgen Währisch und Dr. med. Paul Flaxenberg vorbereitest
✨Informiere dich über die Praxis
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Praxis informieren. Schau dir die Website an, lies über die angebotenen Dienstleistungen und die Philosophie der Praxis. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als medizinische Fachangestellte/r unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du im Team gearbeitet hast oder besondere Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.