Auf einen Blick
- Aufgaben: Kombiniere Studium und praktische Ausbildung in der Bankenbranche.
- Arbeitgeber: Erhalte einen staatlich anerkannten Bachelorabschluss an einer renommierten Berufsakademie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Unabhängigkeit und direkte Anwendung deines Wissens im Job.
- Warum dieser Job: Ideal für alle, die Theorie und Praxis vereinen und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter Abschluss der Hochschulreife und Interesse an wirtschaftlichen Themen.
- Andere Informationen: Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind ein Muss!
Sie wollen studieren, gleichzeitig möchten Sie aber eine praktische Ausbildung? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, beides zu kombinieren:
Das duale Studium verbindet ein betriebswirtschaftliches Studium der Berufsakademie für Bankwirtschaft mit einer praktischen Berufsausbildung in der Bank.
Ihre Vorteile:
- die Integration von Ausbildung und Studium spart Zeit
- direkter Wissenstransfer von der Berufsakademie für Bankwirtschaft in die berufliche Praxis
- staatlich anerkannter, akademischer Hochschulabschluss: Bachelor
- finanzielle Unabhängigkeit während des Studiums
Sie verfügen über einen guten bis sehr guten Abschluss der Allgemeinen Hochschulreife oder der Fachhochschulreife. Unbedingte Voraussetzungen sind außerdem das Interesse an wirtschaftlichen und bankspezifischen Themen, ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Menschen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie hier: http://.ba-bankwirtschaft
Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bankwesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf die Ausbildung auswirken könnte.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen Studenten oder Absolventen des dualen Studiums. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen im Bereich Banking und Finance übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür an der Berufsakademie für Bankwirtschaft. So kannst du direkt mit Dozenten und anderen Studierenden sprechen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor of Arts in Banking and Finance (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Bank und deren Ausbildungsprogramm informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zum dualen Studium durch.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen und kommunikativen Fähigkeiten sowie dein Interesse an wirtschaftlichen Themen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Bank besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf wirtschaftliche Themen vor
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Banken- und Finanzwelt. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an wirtschaftlichen Themen hast und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten demonstrieren. Dies könnte eine Situation sein, in der du ein Problem gelöst oder eine Entscheidung auf Basis von Daten getroffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit betreffen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Umgang mit Menschen wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.