Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst kreative Events und kümmerst dich um Social Media.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das unvergessliche Veranstaltungen kreiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Premium-Ausbildung mit vielen praktischen Erfahrungen und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte Events, die Menschen begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Eventmanagement und Kreativität sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzbereiche umfassen Service, Marketing und mehr – perfekt für vielseitige Talente!
Als Veranstaltungskaufmann/-frau bist Du der kreative Kopf hinter unseren Events. Ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit Tagungen, Mitarbeiteraktionen, Degustationsmenüs sowie dem Fachgebiet Social Media zählen beispielsweise zu deiner „daily“ Routine. Mit dir als angehender Veranstaltungskauffrau/mann sorgst du im wahrsten Sinne dafür, dass bei uns „die Post abgeht“.
Einsatzbereiche während der Ausbildung:
- Service/Restaurant
- Hotelbar
- Rezeption
- Veranstaltung & Marketing
Veranstaltungskaufmann/-frau Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Veranstaltungskaufmann/-frau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Eventbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Teile deine Leidenschaft für Events auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Zeige, dass du kreativ bist und ein Gespür für Trends hast. Das kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Branche! Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren. Sei proaktiv und sprich mit den Leuten vor Ort.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Eventbranche informierst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Veranstaltungskaufmann/-frau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Branche: Recherchiere über die Eventbranche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Veranstaltungskaufmann/-frau. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefragt sind.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Veranstaltungen, Marketing oder Kundenservice.
Motivation zeigen: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Motivation klar zum Ausdruck bringen. Erkläre, was dich an der Ausbildung reizt und wie du zur positiven Entwicklung des Unternehmens beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Als Veranstaltungskaufmann/-frau wird Kreativität großgeschrieben. Überlege dir im Voraus, wie du innovative Ideen für Events entwickeln würdest und sei bereit, diese im Interview zu präsentieren.
✨Kenntnis über Social Media
Da Social Media ein wichtiger Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Plattformen auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du Social Media für Veranstaltungen nutzen würdest.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
In der Veranstaltungsbranche ist Organisation das A und O. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Events zeigen.
✨Zeige Begeisterung für die Branche
Deine Leidenschaft für Events und das Veranstaltungsmanagement sollte im Interview deutlich werden. Teile deine Motivation und warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.