Schreiner (m/w/d)
Jetzt bewerben

Schreiner (m/w/d)

Herzogenaurach Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und bearbeite Holz- und Kunststoffoberflächen kreativ.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Möbelbranche mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Mitarbeiterrabatte auf Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Handwerk schätzt und soziale Verantwortung übernimmt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten für deine Karriere.

APCT1_DE

Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Koch GmbH

Als Schreiner (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Kreativität und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein engagiertes Team aus, das gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
K

Kontaktperson:

Koch GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Methoden zu erlernen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, was dir an dieser Arbeit Freude bereitet. Ein echtes Interesse kann oft den Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d)

Präzisionsarbeit
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in der Materialkunde
Erfahrung im Umgang mit Werkzeugen
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Kreativität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Schreinerhandwerk. Zeige, dass du mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen vertraut bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Schreiner interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Referenzen einholen: Falls möglich, füge Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern hinzu, die deine Fähigkeiten und deine Arbeitsmoral bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken.

Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Koch GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Als Schreiner wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Holzverarbeitung verfügst. Informiere dich über gängige Techniken und Werkzeuge, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Erfahrungen damit zu teilen.

Präsentiere dein Portfolio

Wenn du bereits Projekte oder Arbeiten hast, die du stolz präsentieren kannst, bringe Fotos oder ein Portfolio mit. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für den Beruf.

Zeige Teamfähigkeit

Schreiner arbeiten oft im Team, daher ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Schreiner (m/w/d)
Koch GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>