Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben
Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)

Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)

Hanover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Prozesse automatisieren und digitale Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt: Prozessautomatisierung & digitale Lösungen.

Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Bahmann Coaching GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das Innovation und Kreativität fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten kontinuierlich erweitern können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Leistungen wertschätzt.
B

Kontaktperson:

Bahmann Coaching GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessautomatisierung und digitalen Lösungen. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Technologien und Methoden kennst und wie sie bei uns angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Wirtschaftsinformatik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und deren Einfluss auf Unternehmen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze entwickeln würdest, um unsere Prozesse zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)

Kenntnisse in Prozessautomatisierung
Erfahrung mit digitalen Lösungen
Analytische Fähigkeiten
Programmierung (z.B. Python, Java, C#)
Kenntnisse in Datenbanken (SQL, NoSQL)
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Kollaboration
Verständnis von Geschäftsprozessen
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problem-Lösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Adaptabilität an neue Technologien
Erfahrung mit Softwareentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Betone in deinem Anschreiben, wie deine Fähigkeiten in der Wirtschaftsinformatik und dein Wissen über Prozessautomatisierung mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in digitalen Lösungen und Prozessautomatisierung belegen. Zeige, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.

Verwende klare Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und erkläre technische Begriffe, wenn nötig.

Schließe ein motivierendes Anschreiben ein: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bahmann Coaching GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere im Bereich Prozessautomatisierung und digitale Lösungen. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Prozessautomatisierung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Technische Kenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Tools und Technologien vertraut bist, die in der Prozessautomatisierung verwendet werden. Dies könnte Software für Datenanalyse, Automatisierungstools oder Programmiersprachen umfassen.

Wirtschaftsinformatiker/-in - Vollzeit (m/w/d)
Bahmann Coaching GmbH
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>