Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)

Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bedienst Gäste und sorgst für ein tolles Erlebnis im Restaurant.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Hotel-Restaurant mit einem freundlichen Team und einer einladenden Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit auf Teilzeit oder Minijob und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Perfekt für alle, die Spaß am Umgang mit Menschen haben und in der Gastronomie arbeiten wollen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und Teamgeist sind wichtig, Erfahrung in der Gastronomie von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in der Gastronomie und lerne von den Besten!

Wir suchen ab sofort 1 Servicekraft (m/w/d) für unser Hotel-Restaurant. Anstellung in Vollzeit, Teilzeit oder auf Wunsch auch auf geringfügiger Basis möglich.

Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe) Arbeitgeber: Fährhaus Farge Hotel Inh. Mustafa Elmali

Unser Hotel-Restaurant bietet Ihnen eine hervorragende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Gastfreundschaft großgeschrieben werden. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten in Vollzeit, Teilzeit oder auf geringfügiger Basis und profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Bei uns erwartet Sie ein freundliches und unterstützendes Team, das Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre legt und Ihnen die Chance gibt, in der Gastronomie zu wachsen.
F

Kontaktperson:

Fährhaus Farge Hotel Inh. Mustafa Elmali HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen im Service und was dir an der Arbeit mit Gästen besonders gefällt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit schwierigen Situationen im Service umgehen würdest, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und offen für verschiedene Arbeitszeiten. Viele Gastronomiebetriebe suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch abends oder am Wochenende zu arbeiten. Das kann deine Chancen erhöhen, den Job zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)

Kundenorientierung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Multitasking-Fähigkeiten
Zeitmanagement
Verkaufskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Gastronomie
Freundlichkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Sauberkeit und Hygiene
Grundkenntnisse in der Getränkekunde

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine aktuelle Situation und warum du dich für die Stelle als Servicekraft interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Gastronomie- und Gastgewerbebereich. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge.

Motivation zeigen: Erkläre, warum du gerne in diesem Hotel-Restaurant arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für den Service und die Gastronomie und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und dass alle Informationen korrekt sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fährhaus Farge Hotel Inh. Mustafa Elmali vorbereitest

Kleidung und Auftreten

Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest. In der Gastronomie ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise viel stehen oder laufen musst.

Vorbereitung auf typische Fragen

Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Servicebereich oder wie du mit schwierigen Gästen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnis des Unternehmens

Informiere dich über das Hotel-Restaurant, bei dem du dich bewirbst. Kenne die Speisekarte, die Art der Gäste und die Atmosphäre des Hauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Freundlichkeit und Teamgeist

In der Gastronomie sind Freundlichkeit und Teamarbeit entscheidend. Zeige während des Interviews, dass du gut im Team arbeiten kannst und eine positive Einstellung hast. Lächeln und Augenkontakt können dabei helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Servicekraft (m/w/d) (Servicekraft - Gastronomie und Gastgewerbe)
Fährhaus Farge Hotel Inh. Mustafa Elmali
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>