Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der Neurologie und unterstütze bei der Grundpflege.
- Arbeitgeber: Klinikum Lippe ist ein modernes Krankenhaus mit über 100.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeitervorteile wie Fahrrad-Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Sichere, unbefristete Anstellung in einem neu errichteten Arbeitsplatz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca. 100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Station 41 der Klinik für Neurologie des Klinikums suchen wir eine Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
- Grundpflege der Patienten
- Unterstützung bei der Mobilisierung und Bewegung
- Nahrungsaufnahme und entsprechende Hilfe dabei
- Wundversorgung und Medikamentenausgabe
- Legen von Infusionen
- Unterstützung der Ärzte bei verschiedenen Tätigkeiten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger/-in, Pflegefachmann/-frau, Krankenschwester/Krankenpfleger o.ä.
- Engagement zur pflegerischen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Spaß an der Arbeit mit Menschen
Wir bieten:
- Einen sicheren, unbefristeten und neu errichteten Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std. Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
- Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie Arbeitgeber: Klinikum Lippe GmbH

Kontaktperson:
Klinikum Lippe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote im Bereich Neurologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Klinikums Lippe verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Neurologie.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten, die das Klinikum anbietet, und bringe eigene Ideen ein, wie du dich weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Neurologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Lippe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Lippe und die Klinik für Neurologie informieren. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege hervor. Gehe besonders auf deine Fähigkeiten in der Grundpflege, Mobilisierung und Wundversorgung ein, da diese für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Pflegefachkraft interessierst. Betone dein Engagement für die persönliche Weiterentwicklung und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Lippe GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Neurologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Klinikum Lippe stark teamorientiert ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Aufgaben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du damit gemacht hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Das Klinikum bietet individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Schulungen stellst.