Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und lerne alles über operative Sicherheit im Luftverkehr.
  • Arbeitgeber: Die Lufthansa Group Security Operations GmbH sorgt für Sicherheit an allen deutschen Standorten der Lufthansa.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine attraktive Vergütung, Flugvergünstigungen und viele weitere Zusatzleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit internationalem Flair und tollen Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Schulabschluss, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Flexibilität.
  • Andere Informationen: Arbeitskleidung wird gestellt und es gibt zahlreiche Rabatte und Einkaufsmöglichkeiten.

Die Lufthansa Group Security Operations GmbH (LGSO) ist eine neu gegründete Konzerngesellschaft mit dem Ziel der Sicherstellung der operativen Sicherheit aller deutschen Standorte im Lufthansa Konzern.

Aufgaben

Die Lufthansa Group Security Operations GmbH ist innerhalb der Lufthansa Group für die Durchführung aller operativen Sicherheitsmaßnahmen in Deutschland verantwortlich. Wir vernetzen und fördern Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Qualifikationen. Das eröffnet auch Ihnen vielfältige Berufsperspektiven. Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Berufsbild mit internationalem Flair? Sie arbeiten sorgfältig und verfügen über ein hohes Maß an Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein? Dann sind Sie im Bereich der operativen Sicherheit der Lufthansa Group gut aufgehoben. Vom betrieblichen Ermittlungsdienst, Schutz- und Kontrolle von Personen, Werten- und Objektschutz bis hin zur Bearbeitung krimineller Handlungen, werden Sie im Rahmen der Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit bereits in alle Vorgänge eingebunden. Die Sicherheit im Luftverkehr und der Schutz von Flugzeugen und der Betriebsgelände der Lufthansa Group am Standort Frankfurt werden in Ihrer Ausbildung eine große Rolle spielen.

Voraussetzungen

Das bieten wir:

  • Eine vielfältige Ausbildung in einem international erfolgreichen Luftfahrtunternehmen
  • Attraktive Vergütung und eine Vielzahl von Zusatzleistungen
  • Sehr gute Übernahmechancen

Das erwarten wir:

  • Mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Vollendung des 17. Lebensjahres im 1. Ausbildungsjahr
  • Bereitschaft zum Schichtbetrieb sowie ein hohes Maß an Flexibilität im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes
  • Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben, sowie Engagement und Eigeninitiative mitbringen
  • Interesse an rechtlichen Themen und multikulturellem Wissen
  • Eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und Servicebereitschaft

Benefits

  • Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber)
  • Arbeitskleidung wird gestellt
  • Flugvergünstigungen
  • Jobticket / Zuschuss ÖPNV
  • Kostenloses Parken
  • Betriebsarzt
  • Rabatte / Einkaufsmöglichkeiten
  • Urlaubs- / Weihnachtsgeld

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Lufthansa Group Security Operations GmbH bietet Ihnen eine herausragende Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit in einem dynamischen und internationalen Umfeld. Mit attraktiven Vergütungen, umfangreichen Zusatzleistungen und hervorragenden Übernahmechancen fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes in Frankfurt, inklusive einer bezuschussten Kantine, Flugvergünstigungen und einem starken Teamgeist, der Vielfalt und Engagement schätzt.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lufthansa Group und ihre Sicherheitsstandards. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Luftfahrt- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Mitarbeitern von Lufthansa in Kontakt zu treten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Themen und Sicherheitsprotokollen vor. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Demonstriere deine Flexibilität und Bereitschaft zum Schichtbetrieb in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du dich an wechselnde Arbeitszeiten angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Beobachtungsgabe
Engagement
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an rechtlichen Themen
Multikulturelles Wissen
Teamarbeit
Servicebereitschaft
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Schichtbereitschaft
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Lufthansa Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lufthansa Group und ihre Sicherheitsoperationen informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die spezifischen Anforderungen zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit wichtig sind, wie z.B. Teamarbeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Betone deine Begeisterung für den Bereich Sicherheit, deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an rechtlichen Themen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Lufthansa Group

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lufthansa Group und ihre Sicherheitsoperationen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Aufgaben der LGSO, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele für deine Flexibilität vor

Da Flexibilität eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du in stressigen oder sich schnell ändernden Situationen reagiert hast. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Anpassungsfähigkeit.

Zeige Interesse an rechtlichen Themen

Da die Ausbildung auch rechtliche Aspekte umfasst, ist es hilfreich, wenn du ein gewisses Grundwissen über relevante Gesetze und Vorschriften mitbringst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten oder deine Meinung zu aktuellen sicherheitsrelevanten Themen zu äußern.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Lufthansa Group zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (m/w/d)

    Frankfurt am Main
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>