Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere Social-Media-Präsenz und fördere unser Employer Branding.
- Arbeitgeber: Das Haus Nazareth unterstützt Kinder und Jugendliche seit 1859 in ihrer Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Erfahrung im Umgang mit sozialen Medien sind ein Muss.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle (35 – 50 %) mit der Chance, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 21600 - 36000 € pro Jahr.
Das Haus Nazareth ist eine Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung mit Sitz in Sigmaringen. 1859 als Waisenhaus gegründet, bietet es heute fast alle Formen der Jugendhilfe an. Neben den stationären Wohngruppen werden auch ambulante Hilfen angeboten sowie gemeinwesenorientierte Kinder- und Jugendarbeit an 39 Standorten. Das Ziel der Einrichtung ist es, Kinder, Jugendliche und Familien in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Förderung der Fähigkeiten und Stärken jedes Einzelnen und die Vermittlung christlicher Werte – orientiert an den Bedürfnissen der Zeit.
Wir suchen frühestmöglich und in Teilzeit (35 – 50 %) zur Verstärkung unserer Öffentlichkeitsarbeit einen Social-Media-Manager (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Employer Branding.
Social-Media-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Employer Branding (Social-Media-Manager/in) Arbeitgeber: Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth Kinderhaus Maria Theresia
Kontaktperson:
Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth Kinderhaus Maria Theresia HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social-Media-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Employer Branding (Social-Media-Manager/in)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bereich Social Media oder Employer Branding arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Employer Branding. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Arbeit bei uns angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Social-Media-Strategie vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Sichtbarkeit und das Image einer Organisation verbessern würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Employer Branding (Social-Media-Manager/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über das Haus Nazareth und seine Werte. Verstehe, wie sie Kinder und Jugendliche unterstützen und welche Rolle Employer Branding in ihrer Öffentlichkeitsarbeit spielt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Betone deine Erfahrungen im Bereich Social Media und Employer Branding. Zeige auf, wie du die Werte des Hauses Nazareth in deiner Arbeit umsetzen kannst und warum du die richtige Wahl für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Social-Media-Manager wichtig sind. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Erfolge im Bereich Social Media belegen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth Kinderhaus Maria Theresia vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Einrichtung
Informiere dich gründlich über das Haus Nazareth und seine Geschichte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Social-Media-Manager unterstützen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, insbesondere im Bereich Employer Branding. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben.
✨Kenntnis der Zielgruppe
Überlege dir, wer die Zielgruppe für die sozialen Medien des Hauses Nazareth ist. Bereite Ideen vor, wie du diese Zielgruppe ansprechen und einbinden kannst, um das Employer Branding zu stärken.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Social Media oder wie das Team zusammenarbeitet.