Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden bei technischen Anfragen und löse Probleme im Softwarebereich.
- Arbeitgeber: Hottgenroth Software ist ein innovatives Unternehmen für Energieeffizienz-Software mit über 200 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Entwicklung nachhaltiger Softwarelösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Standorte in Flammersfeld und Weyerbusch bieten eine tolle Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bauen aufgrund des stetigen Wachstums unsere Entwicklungsabteilung weiter aus! Sie möchten in einem innovativen, zukunftsorientierten und leistungsstarken Team als technischer Support-Mitarbeiter (m/w/x) in Flammersfeld und Weyerbusch (Westerwald) arbeiten?
Hottgenroth Software GmbH & Co. KG ist ein führendes Software-Unternehmen im Bereich Energieeffizienz mit Hauptsitz in Köln. Wir entwickeln technische, kaufmännische, grafische (CAD) Branchen-Software für unterschiedlichste Marktsegmente als integrierte Lösungen mit bestmöglichem Bedienkomfort. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 200 Mitarbeiter/innen mit steigender Tendenz.
First-Level-Support-Mitarbeiter (m/w/x) (Kaufmännische Fachkraft) Arbeitgeber: Hottgenroth Software AG
Kontaktperson:
Hottgenroth Software AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: First-Level-Support-Mitarbeiter (m/w/x) (Kaufmännische Fachkraft)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von Hottgenroth Software GmbH & Co. KG. Ein tiefes Verständnis der Softwarelösungen, die sie anbieten, wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens über Plattformen wie LinkedIn. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen First-Level-Support-Mitarbeiter geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du häufige Probleme im technischen Support lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Rollenspielen übst, wie du mit Kunden interagierst. Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: First-Level-Support-Mitarbeiter (m/w/x) (Kaufmännische Fachkraft)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hottgenroth Software GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als First-Level-Support-Mitarbeiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im technischen Support wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und technische Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team von Hottgenroth reizt. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hottgenroth Software AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Hottgenroth Software GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im technischen Support handelt, sei bereit, Fragen zu technischen Problemen oder Softwarelösungen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als First-Level-Support-Mitarbeiter ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären, damit auch Laien sie verstehen können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.