Ausbildung Fußballkaufmann/frau
Ausbildung Fußballkaufmann/frau

Ausbildung Fußballkaufmann/frau

München Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über das Fußball-Business und werde Profi im Sportmanagement.
  • Arbeitgeber: Die Macromedia Akademie bietet eine anerkannte Ausbildung im Fußballbereich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen qualifizierten Berufsabschluss und Zugang zu spannenden Karrieremöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Verwandle deine Leidenschaft für Fußball in eine Karriere mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Informiere dich bei unseren Infoabenden oder kontaktiere unser Beratungsteam.

Gebührenpflichtige Ausbildung mit anerkanntem Abschluss an der Macromedia Akademie.

Beruf: Profi im Fußball-Business.

In der Ausbildung zum/zur Fußballkaufmann/frau eignest du dir Fachwissen über alle Bereiche des Fußballsports und Fußballbusiness an. Nach dieser Ausbildung weißt du z. B., wie man Spieler/innen und Vereine zum Erfolg führt und wie man richtig mit Fans kommuniziert. Dazu erwirbst du umfassendes Wissen zu Betriebswirtschaft, Sportmarketing, Sponsoring und rechtlichen Fragen. Dein Abschluss als Sportkaufmann/frau mit der Vertiefung Fußballkaufmann/frau öffnet die Türen bei einem Liga-Fußballverein, bei einem der zahlreichen Sportvereine in deiner Stadt, bei Fanclubs, Vermarktungsagenturen oder Medienunternehmen. So kannst du deine Begeisterung für Fußball und Sport zum Beruf machen.

Dein Tätigkeitsbereich:

  • Spieler- oder Teammanager/in
  • Club-, Vereins- und Verbandsmanager/in
  • Veranstaltungsmanager/in
  • Vertriebsmanager/in
  • Sponsoring Manager/in

Du möchtest deine Begeisterung für Fußball zu deinem Beruf machen? Dann ist unsere neue Ausbildung mit qualifiziertem Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule genau das Richtige für dich.

Zulassung: Mittlere Reife, Abitur, Fachhochschulreife.

Abschluss: Qualifizierter Berufsabschluss unserer staatlich angezeigten Ergänzungsschule.

Noch Fragen? Weitere Informationen und Antworten zu möglichen Fragen kannst du auf unseren Infoabenden unter Events & Terminen erhalten oder du wendest dich direkt an unsere freundlichen Mitarbeiter der Bildungsberatung.

Alles kostenlos und unverbindlich.

Ausbildung Fußballkaufmann/frau Arbeitgeber: Trainee.de

Die Macromedia Akademie bietet eine herausragende Ausbildung zum/zur Fußballkaufmann/frau in einer dynamischen und sportbegeisterten Umgebung. Unsere engagierte Work Culture fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir umfassende Einblicke in das Fußball-Business ermöglichen. Mit einem anerkannten Abschluss und vielfältigen Karrierechancen in der Sportbranche bist du bestens gerüstet, um deine Leidenschaft für Fußball in eine erfolgreiche berufliche Laufbahn zu verwandeln.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fußballkaufmann/frau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Fußball-Business tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fußball-Communitys oder -Vereinen. Praktische Erfahrungen und ehrenamtliche Tätigkeiten zeigen dein Engagement und deine Leidenschaft für den Sport, was bei Arbeitgebern gut ankommt.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Veranstaltungen, wie Sportmessen oder Networking-Events. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Vereinen und Agenturen ins Gespräch kommen und dich persönlich vorstellen.

Tip Nummer 4

Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Fußball-Business auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fußballkaufmann/frau

Fachwissen im Fußball-Business
Kenntnisse in Betriebswirtschaft
Sportmarketing
Sponsoring
Rechtliche Kenntnisse im Sport
Kommunikationsfähigkeiten
Teammanagement
Veranstaltungsmanagement
Vertriebskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Begeisterung für Fußball und Sport
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Fußballkaufmann/frau informieren. Besuche die Website der Macromedia Akademie und lies dir alle Informationen durch, um ein gutes Verständnis für die Inhalte und Anforderungen zu bekommen.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für den Fußball und das Sportbusiness deutlich machen. Erkläre, warum du diese Ausbildung machen möchtest und welche Ziele du verfolgst. Zeige, dass du dich mit den Themen Betriebswirtschaft, Sportmarketing und Sponsoring auseinandergesetzt hast.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Ausbildung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Sportbereich. Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Fächern wie Wirtschaft oder Sport, sollten ebenfalls hervorgehoben werden.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise wie Schulzeugnissen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über die Website der Macromedia Akademie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für Fußball

Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für den Fußball zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur die Regeln kennst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Kultur und die Dynamik des Sports hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Verein oder die Institution, bei der du dich bewirbst. Kenne ihre Erfolge, Herausforderungen und die Rolle, die sie im Fußball-Business spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Herausforderungen im Fußball-Business oder zur Teamdynamik können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine kaufmännischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, sei bereit, Beispiele für deine kaufmännischen Kenntnisse zu geben. Zeige, wie du diese Fähigkeiten im Fußball-Business anwenden kannst.

Ausbildung Fußballkaufmann/frau
Trainee.de
T
  • Ausbildung Fußballkaufmann/frau

    München
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>