Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst

Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst

Haßfurt Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Rettungsdienst und erlebe spannende Einsätze.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen, lerne neue Fähigkeiten und profitiere von einem starken Teamgeist.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied in der Gemeinschaft und entwickle dich persönlich und beruflich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die sich engagieren möchten – keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Reise im Bundesfreiwilligendienst ab dem 01.09.2025.

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband Haßberge, ist Kooperationspartner Offener und Gebundener Ganztagsschulen, Träger der Mittagsbetreuung und Schulkindbegleitung/Integrationshilfe.

Wir suchen zum 01.09.2025 Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst Vollzeit in Haßfurt, Ebern, Hofheim in Unterfranken, Eltmann, Schweinshaupten.

Der BRK-Kreisverband Haßberge ist im Landkreis Haßberge zur Durchführung der Notfallrettung und des Krankentransportes beauftragt. Hierzu betreiben wir Rettungswachen in Haßfurt, Ebern, Eltmann und Hofheim, sowie einen Stellplatz in Schweinshaupten, mit einem Team aus 80 hauptamtlich Beschäftigten, Auszubildenden, Bundesfreiwilligendienstleistenden und rund 65 Ehrenamtlichen. Gemeinsam führen wir jährlich rund 20.000 Einsätze durch.

Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst Arbeitgeber: Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge

Das Bayerische Rote Kreuz bietet eine sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit im Rettungsdienst, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Sicherheit und Gesundheit der Gemeinschaft beizutragen. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Unterstützung fördert das BRK Kreisverband Haßberge eine positive Arbeitskultur, in der persönliche und berufliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer wertschätzenden Atmosphäre, die den Austausch und die Zusammenarbeit unter Kollegen stärkt.
B

Kontaktperson:

Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben im Rettungsdienst. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür beim Bayerischen Roten Kreuz, um einen direkten Eindruck von der Arbeit zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Bundesfreiwilligendienstleistenden im Rettungsdienst. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in einem verwandten Bereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien im Rettungsdienst durchgehst. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Stressresistenz unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Empathie
Flexibilität
Organisationstalent
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Führerschein der Klasse B
Verantwortungsbewusstsein
Interkulturelle Kompetenz
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz und seine Aufgaben im Rettungsdienst informieren. Das hilft dir, deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar zu formulieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge vorbereitest

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Organisation informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Aufgaben im Rettungsdienst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, in stressigen Situationen zusammenzuarbeiten.

Zeige deine Leidenschaft für den Dienst am Menschen

Der Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst erfordert eine starke Motivation, anderen zu helfen. Sei bereit, über deine Beweggründe zu sprechen und warum dir der Dienst am Menschen wichtig ist.

Stelle Fragen zur Ausbildung und Entwicklung

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des BRK stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist.

Bundesfreiwilligendienstleistende (m/w/d) im Rettungsdienst
Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Haßberge
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>