Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag unserer Bewohner und unterstütze sie in der Pflege.
- Arbeitgeber: Das "Haus am Schulberg" ist ein liebevolles Zuhause für Menschen in Ebersdorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die das Leben anderer positiv beeinflusst.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche, ideal für Schüler und Studenten.
Zur Verstärkung unserer Teams im "Haus am Schulberg" in 02708 Löbau OT Ebersdorf suchen wir zum nächstmöglichen Arbeitsbeginn einen Alltagsgestalter / Pflegehilfskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 30 Stunden/Woche.
Alltagsgestalter / Pflegehilfskraft (m/w/d) - \"Haus am Schulberg\" (Koch/Köchin) Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsgestalter / Pflegehilfskraft (m/w/d) - \"Haus am Schulberg\" (Koch/Köchin)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Alltagsgestalters oder Pflegehilfskraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des "Haus am Schulberg". Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Pflege und den Umgang mit Menschen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Betone in Gesprächen, warum dir die Unterstützung und Gestaltung des Alltags von Bewohnern wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsgestalter / Pflegehilfskraft (m/w/d) - \"Haus am Schulberg\" (Koch/Köchin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere das "Haus am Schulberg" und dessen Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Alltagsgestalter / Pflegehilfskraft wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im Pflegebereich qualifiziert. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Ortsverband Löbau e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegehilfskräfte gestellt werden. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Kenne die Einrichtung
Informiere dich über das "Haus am Schulberg" und dessen Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.