Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Ansbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Als Notfallsanitäter*in bist du für die medizinische Notfallversorgung zuständig.
  • Arbeitgeber: Das Bayerische Rote Kreuz ist eine der größten Hilfsorganisationen in Bayern mit über 23.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu sein.
  • Warum dieser Job: Du trägst aktiv zur Rettung von Leben bei und arbeitest in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung möglich, unbefristet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreisverbände, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Notfallsanitäter*in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt · Teil- oder Vollzeit · unbefristet.

Über 4.070 ehrenamtliche aktive Mitglieder sind in vier Rotkreuz-Gemeinschaften in Stadt- und Landkreis Ansbach organisiert. Zudem sind derzeit rund 400 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Kreisverband beschäftigt. Das aktuell größte Geschäftsfeld des Kreisverbandes ist die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung von Stadt und Landkreis Ansbach an insgesamt 11 Standorten. Zusätzlich stellt der Kreisverband die Notfallsanitäter (HEMS-TC) für den Dienstbetrieb der Luftrettung des Christoph 65 (ADAC) zur Verfügung.

Notfallsanitäter*in (m/w/d) Arbeitgeber: BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach

Das Bayerische Rote Kreuz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Notfallsanitäter*innen in Ansbach nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Gemeinschaft von über 400 hauptamtlichen und 4.070 ehrenamtlichen Mitarbeitern fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Engagement basiert. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Arbeitszeiten, einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und der Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Rettungsdienstversorgung in der Region zu leisten.
B

Kontaktperson:

BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters beim Bayerischen Roten Kreuz. Zeige in Gesprächen, dass du die Organisation und ihre Werte verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bayerischen Roten Kreuzes. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende Notfallmaßnahmen und sei bereit, dein Wissen in der Praxis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung der Gemeinschaft ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in (m/w/d)

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Medizinisches Fachwissen
Notfallmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeug- und Gerätekunde
Empathie und Mitgefühl
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Fitness
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Bayerische Rote Kreuz informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Notfallsanitäter*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie z.B. Erste-Hilfe-Kenntnisse oder Erfahrungen im Rettungsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Notfallsanitäter*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Als Notfallsanitäter*in wirst du oft mit unerwarteten Situationen konfrontiert. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfällen reagieren würdest und übe diese Szenarien, um im Interview sicherer aufzutreten.

Zeige deine Teamfähigkeit

Im Rettungsdienst ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, sei es in einem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext.

Informiere dich über das Bayerische Rote Kreuz

Kenntnisse über die Organisation, ihre Werte und ihre Struktur sind wichtig. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Bayerischen Roten Kreuz identifizieren kannst und verstehst, welche Rolle du dort spielen würdest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Notfallsanitäter*in (m/w/d)
BRK-Rettungsdienst Ansbach KV Ansbach
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>