Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau
Jetzt bewerben
Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

Münster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Bauprojekte und arbeite an spannenden Hochbauvorhaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Bischöflichen Generalvikariats Münster, einer bedeutenden Institution mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit positiven gesellschaftlichen Auswirkungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet 39 Wochenstunden.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster ist in der Abteilung S 110 - Kirchengemeinden - und dort im Sachgebiet Bauen eine Stelle als Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 %, das sind zur Zeit 39 Wochenstunden. Eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.

Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster

Das Bischöfliche Generalvikariat Münster bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Architekten und Bauingenieure, die sich für den Hochbau engagieren. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und der Möglichkeit zur Teilzeitarbeit fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die zentrale Lage in Münster machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Bauwesen suchen.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Projekte und Bauvorhaben, die das Bischöfliche Generalvikariat Münster in der Vergangenheit realisiert hat. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an deren Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit anderen Architekten und Bauingenieuren. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des Generalvikariats zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten und Projekte zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Hochbau am besten darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Hochbau, insbesondere im kirchlichen Kontext. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden, die dem Bischöflichen Generalvikariat zugutekommen könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau

Architektonisches Design
Bauplanung
Statik und Konstruktion
Kenntnisse in Bauvorschriften
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailgenauigkeit
CAD-Software Kenntnisse
Kostenkalkulation
Nachhaltiges Bauen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle recherchieren: Informiere dich gründlich über das Bischöfliche Generalvikariat Münster und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt bzw. Bauingenieur. Besuche deren Website, um mehr über die Abteilung S 110 und deren Projekte zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Hochbau hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Hochbau und deine Motivation für die Arbeit im kirchlichen Kontext darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision des Bischöflichen Generalvikariats passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den geforderten Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest

Kenntnis der Bauvorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Bauvorschriften und Normen gut kennst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Hochbau, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Portfolio vorbereiten

Bereite ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, das deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Architekt oder Bauingenieur zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Kenntnisse während des Interviews zu veranschaulichen.

Fragen zur Teamarbeit

Sei bereit, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu beantworten. Der Hochbau erfordert oft interdisziplinäre Kooperation, also zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.

Interesse an der Organisation zeigen

Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat Münster und dessen Projekte. Zeige dein Interesse an der Organisation und erkläre, warum du dort arbeiten möchtest. Das zeigt Engagement und Motivation.

Architekt bzw. Bauingenieur (w/m/d) für den Hochbau
Bischöfliches Generalvikariat Münster
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>