Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg
Jetzt bewerben
Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg

Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg

Gifhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Bauprojekte planen und umsetzen sowie technische Lösungen entwickeln.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Sassenburg ist eine dynamische Kommune mit rund 12.000 Einwohnern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur deiner Gemeinde und trage zur Lebensqualität bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Bauingenieurwesen oder staatlich geprüfter Techniker in Bautechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die innovative Ideen in den Tiefbau einbringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Sassenburg (rund 12.000 Einwohner) im Landkreis Gifhorn sucht zur Verstärkung ihres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten Ingenieur der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d) mit Vertiefungsrichtung Tiefbau oder einen staatlich geprüften Techniker der Fachrichtung Bautechnik (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Tiefbau des Fachbereichs 2 - technische Dienste.

Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg Arbeitgeber: Gemeinde Sassenburg

Die Gemeinde Sassenburg bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Bautechniker und Bauingenieure, die Wert auf eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit legen. Mit einem engagierten Team und einer positiven Arbeitskultur fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung unserer Gemeinde beizutragen.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Sassenburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Gemeinde Sassenburg und ihre aktuellen Bauprojekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Bauingenieurwesen und Bautechnik. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Tiefbau sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem kommunalen Umfeld ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, also bereite Beispiele vor, die dies belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg

Bauplanung
Statik und Konstruktion
Tiefbaukenntnisse
Projektmanagement
CAD-Software (z.B. AutoCAD)
Baustellenmanagement
Kostenkalkulation
Baurechtliche Kenntnisse
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Qualitätsmanagement
Nachhaltigkeitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Gemeinde Sassenburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Gemeinde Sassenburg. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Bauingenieur oder Bautechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Tiefbau hervor und betone deine technischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung für die Gemeinde Sassenburg darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Tiefbau ein und erläutere, wie du das Team bereichern kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Sassenburg vorbereitest

Kenntnis der lokalen Bauvorschriften

Informiere dich über die spezifischen Bauvorschriften und -richtlinien in Sassenburg. Zeige im Interview, dass du mit den lokalen Gegebenheiten vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit einbeziehen würdest.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte im Tiefbau vor. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar zu kommunizieren.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte anführen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen zur Gemeinde Sassenburg und den aktuellen Bauprojekten vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen des Arbeitgebers zu erfahren.

Bautechniker | Bauingenieur | Tiefbau ( m/w/d) in Sassenburg
Gemeinde Sassenburg
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>