Auf einen Blick
- Aufgaben: Übersetze Texte und Inhalte in verschiedene Sprachen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Sprachdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Sprachfähigkeiten und arbeite in einem internationalen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Sprachkenntnisse in mindestens zwei Sprachen, idealerweise Englisch und Deutsch.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Schulungen und Weiterbildungen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Translator / Übersetzer (m/w/d) Arbeitgeber: Grüner Fisher Investments GmbH
Kontaktperson:
Grüner Fisher Investments GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Translator / Übersetzer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Sprachkenntnisse, um dich in der Branche zu vernetzen. Besuche lokale oder virtuelle Veranstaltungen, die sich auf Übersetzung und Sprachdienstleistungen konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner Übersetzungsarbeiten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben, wenn du dich bei uns bewirbst.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der Übersetzungsbranche auf dem Laufenden. Kenntnisse über CAT-Tools oder maschinelles Übersetzen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Übersetzer recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um uns von deinem Talent zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Translator / Übersetzer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Übersetzerposition zu verstehen. Achte besonders auf geforderte Sprachkombinationen und Fachgebiete.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über Sprachkenntnisse und eventuell Arbeitsproben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Sprachen und Übersetzungen zeigt. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren, und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung ist besonders wichtig in einem Beruf, der sich mit Sprache beschäftigt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Grüner Fisher Investments GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachbegriffe vor
Als Übersetzer ist es wichtig, dass du mit den spezifischen Fachbegriffen der Branche vertraut bist. Recherchiere gängige Begriffe und deren Übersetzungen, um im Interview sicher auftreten zu können.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse in einer der geforderten Sprachen unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, einen kurzen Text zu übersetzen oder ein Gespräch zu führen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine bisherigen Arbeiten
Habe einige Beispiele deiner Übersetzungsarbeiten bereit, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern gibt dem Unternehmen auch einen Einblick in deinen Stil und deine Qualität.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens an die Übersetzungen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, die Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen.