Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte im Bereich Elektrotechnik und arbeite an spannenden technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches mittelständisches Unternehmen, das in der Elektrotechnik tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und echten Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Elektrotechnikermeister oder Techniker sowie relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir, ein mittelständisches Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik, sind bei Gewerbe- und Industriekunden sowie im kommunalen und privaten Bereich tätig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir nun zum baldmöglichsten Zeitpunkt einen Elektrotechnikermeister (m/w/d).
Elektrotechnikermeister/Techniker (m/w/d) gesucht (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk) Arbeitgeber: Mersch GmbH
Kontaktperson:
Mersch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektrotechnikermeister/Techniker (m/w/d) gesucht (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Elektrotechnikermeistern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und die Entwicklungen in der Branche verstehst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Elektrotechnik! Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und was dich an diesem Berufsfeld begeistert. Ein authentisches Interesse kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektrotechnikermeister/Techniker (m/w/d) gesucht (Elektrotechnikermeister/in/B. Prof. Elektrotechn.-Handwerk)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektrotechnikermeister zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Elektrotechnik, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Elektrotechnikerhandwerk ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mersch GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Elektrotechnikermeister wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in deinem Fachgebiet hast. Überlege dir mögliche technische Fragen, die dir gestellt werden könnten, und bereite präzise Antworten vor.
✨Präsentiere deine Projekte
Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du entwickelt hast. Das gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine praktische Erfahrung.
✨Zeige Teamfähigkeit
In einem mittelständischen Unternehmen ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige während des Interviews, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, wie deine Rolle als Elektrotechnikermeister dazu beitragen kann, die Unternehmensziele zu erreichen.