Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Backstube und hilf bei der Herstellung von leckeren Backwaren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das frische und qualitativ hochwertige Backwaren produziert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Umgebung und bringe deine Ideen in die Backkunst ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für das Backen ist ein Plus!
- Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Bäcker (m/w/d) für unsere Backstube in Altenstadt-Waldsiedlung in Teilzeit.
Produktionshelfer/ Helfer Bäckerei (m/w/d) in TZ für Altenstadt-Waldsiedlung (Helfer/in - Lebensmittelherstellung) Arbeitgeber: Bäckerei Anton Färber e.K. Inhaber Dirk Hildebrandt
Kontaktperson:
Bäckerei Anton Färber e.K. Inhaber Dirk Hildebrandt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionshelfer/ Helfer Bäckerei (m/w/d) in TZ für Altenstadt-Waldsiedlung (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produkte und Backtechniken, die in der Bäckerei verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Interesse an den angebotenen Backwaren und stelle gezielte Fragen dazu.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität, da die Arbeit in einer Bäckerei oft schnelles Handeln und Zusammenarbeit erfordert. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem Team verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Vorstellungsgespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Hygiene- und Sauberkeitsstandards in der Lebensmittelproduktion ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren, wenn dies im Gespräch angesprochen wird. Überlege dir, welche grundlegenden Fertigkeiten in der Bäckerei wichtig sind und wie du diese zeigen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionshelfer/ Helfer Bäckerei (m/w/d) in TZ für Altenstadt-Waldsiedlung (Helfer/in - Lebensmittelherstellung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Produktionshelfer in der Bäckerei an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. Tätigkeiten in der Lebensmittelherstellung oder ähnliche Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in der Bäckerei reizt. Hebe deine Teamfähigkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bäckerei Anton Färber e.K. Inhaber Dirk Hildebrandt vorbereitest
✨Informiere dich über die Bäckerei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Bäckerei und ihre Produkte informieren. Zeige Interesse an den verschiedenen Brotsorten und Gebäck, die sie herstellen, und sprich darüber, was dir daran gefällt.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, in einem schnelllebigen Umfeld zu agieren. Dies könnte auch Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion oder im Kundenservice umfassen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da es sich um eine Teilzeitstelle handelt, ist es wichtig, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu betonen. Sei bereit, verschiedene Schichten zu übernehmen und zeige, dass du anpassungsfähig bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.