Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das KJSW München e.V. ist ein angesehener Verband der Wohlfahrtspflege in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit leckerem Essen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und Führungsqualitäten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sozialen Umfeld mit Sinn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. ist ein Verband der freien Wohlfahrtspflege und Fachverband im Caritasverband. Mit den Handlungsschwerpunkten Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe beschäftigt das KJSW München e.V. mehr als 750 Mitarbeiter*innen an unterschiedlichen Standorten in Bayern.
Für unsere Einrichtung, das Jugendwohn- und Gästehaus München Nord, suchen wir ab sofort Vorarbeiter/in Küche (m/w/d).
Vorarbeiter/in Küche (m/w/d) (Hauswirtschafter/in) Arbeitgeber: Katholisches Jugendsozialwerk München e. V.
Kontaktperson:
Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorarbeiter/in Küche (m/w/d) (Hauswirtschafter/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Vorarbeiters in der Küche. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in einer Gemeinschaftsküche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie oder im sozialen Bereich. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Teammanagement und in der Küchenorganisation präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Gemeinschaftsverpflegung. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche positiven Auswirkungen das auf die Qualität der Speisen hatte.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorarbeiter/in Küche (m/w/d) (Hauswirtschafter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. und deren Werte. Verstehe die Schwerpunkte in der Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Vorarbeiter/in Küche relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Küchenorganisation und Teamführung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in der Küche und deine Erfahrung in der Leitung von Küchenteams darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Werten des Unternehmens passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholisches Jugendsozialwerk München e. V. vorbereitest
✨Kenntnis der Einrichtung
Informiere dich über das Katholische Jugendsozialwerk München e. V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Schwerpunkte der Organisation verstehst und schätzt.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Küche und im Teammanagement zeigen. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst oder dein Team geleitet hast, sind besonders wertvoll.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle des Vorarbeiters/der Vorarbeiterin viel mit Teamarbeit zu tun hat, solltest du betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation im Team sind. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Fragen zur Teamstruktur oder zu den Herausforderungen in der Küche können hier passend sein.