Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Kinder und Jugendliche mit Empathie und Freude.
- Arbeitgeber: Ein wachsendes Unternehmen, das sich leidenschaftlich um die Pflege kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Pflegeerlebnisse und werde zum besten Freund für deine Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine 3-jährige Ausbildung in der Pflege abgeschlossen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl erfahrene Pflegekräfte als auch Wiedereinsteiger.
Wir suchen Freunde … für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen, die den bedürftigen Menschen so pflegen, wie jeder gerne gepflegt werden würde, ihm gleichzeitig Freude schenken und manchmal einfach nur ein ziemlich bester Freund sind.
Und da wir die Pflege lieben, wachsen wir seit unserer Gründung und sind ständig auf der Suche nach neuen examinierten Pflegekräften, die uns in unserem Tun unterstützen möchten. Jede unserer Versorgungen ist einzigartig, daher suchen wir die richtige Mischung für unsere Teams.
Hierzu benötigen wir junge 3-jährig examinierte Pfleger, genauso wie Wiedereinsteiger und alte Hasen, die sich gegenseitig mit Ihrer Erfahrung befruchten möchten.
Die häusliche Intensivpflege birgt viele Herausforderungen, die Sensibilität, Kommunikationsfreudigkeit und Empathie erfordern.
Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivpflege gesucht! (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in) Arbeitgeber: ZBF Pflegedienst GmbH
Kontaktperson:
ZBF Pflegedienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivpflege gesucht! (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind in der Pflegebranche besonders wichtig. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Pflege-Communities, um Kontakte zu knüpfen und dich über offene Stellen zu informieren. Oft erfährst du so von Positionen, die noch nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Fachgruppen oder Foren, die sich mit Intensivpflege beschäftigen. Hier kannst du wertvolle Informationen sammeln und dich mit anderen Fachkräften austauschen. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Anforderungen und Erwartungen in der Intensivpflege zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Intensivpflege recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für die Pflege, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter. Wenn du verstehst, was uns wichtig ist, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt. Das macht einen positiven Eindruck und erhöht deine Chancen auf die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für die Intensivpflege gesucht! (Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Pflegefachkraft. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den gesuchten Eigenschaften passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Intensivpflege darlegst. Betone deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten, die in dieser Rolle wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Achte darauf, dass deine Ausbildung als examinierte Pflegekraft klar ersichtlich ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, vollständig und aktuell sind. Eine saubere und fehlerfreie Präsentation deiner Unterlagen ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ZBF Pflegedienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf emotionale Fragen vor
In der Intensivpflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen im Umgang mit emotionalen Situationen betreffen. Überlege dir Beispiele, in denen du Sensibilität und Mitgefühl gezeigt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien ist essenziell. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo gute Kommunikation den Unterschied gemacht hat.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Pflege oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, eine positive Atmosphäre zu schaffen.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die die Pflege lieben. Lass deine Begeisterung für den Beruf durchscheinen und erkläre, warum du dich für die Intensivpflege entschieden hast. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.