Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle und pflege Menschen, sowohl tagsüber als auch nachts.
- Arbeitgeber: Serafin Mobile Pflege bietet eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gutes Gehalt, digitale Gesundheitsangebote und Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft und positive Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Schulabschluss oder Hauptschulabschluss, Einfühlungsvermögen und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.
Behandlung und Pflege
Tages- und Nachtbetreuung
Hauswirtschaft
Entlastungsleistungen
Damit kannst Du uns begeistern:
- Mittlerer Schulabschluss o. gleichwertiger Abschluss für Fachmann, Hauptschulabschluss für Helfer
- Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit Menschen
- Verantwortungsbewusstsein für Pflege und Betreuung
- Organisationstalent und selbstständiges Arbeiten
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Diese Benefits warten auf Dich:
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Sehr gutes Ausbildungsgehalt
- € 50 DebitCard on Top
- Digitale Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge
- Hervorragende Übernahmechance
- Übrigens - wir bezahlen überdurchschnittlich
Ausbildung: Pflegefachmann/-frau oder Pflegehelfer/-in Arbeitgeber: Serafin - Mobile Pflege GbR
Kontaktperson:
Serafin - Mobile Pflege GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachmann/-frau oder Pflegehelfer/-in
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit Menschen in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine sozialen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Pflege. Zeige während des Gesprächs, dass du die Herausforderungen und die Verantwortung in diesem Beruf verstehst und bereit bist, diese anzunehmen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zeigt, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 4
Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Talent für selbstständiges Arbeiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachmann/-frau oder Pflegehelfer/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Pflegedienst Serafin. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsplätze zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Individualisiere Dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Pflegefachmann/-frau oder Pflegehelfer/-in darlegst. Betone Deine Einfühlsamkeit, Dein Verantwortungsbewusstsein und Deine Freude am Umgang mit Menschen.
Überprüfe Deine Bewerbung: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Serafin - Mobile Pflege GbR vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Pflege, deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da der Umgang mit Menschen in diesem Berufsfeld entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder Praktika bereit haben, die dein Einfühlungsvermögen und deine Freude am Umgang mit anderen zeigen.
✨Hebe deine Organisationstalente hervor
In der Pflege ist es wichtig, gut organisiert zu sein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Aufgaben selbstständig und effizient organisiert hast.
✨Sprich über deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation mit Patienten und Kollegen unerlässlich. Sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.