Auf einen Blick
- Aufgaben: Backe feine Kuchen und kreiere herrliche Torten in einer renommierten Konditorei.
- Arbeitgeber: Eine bekannte Konditorei im Rhein-Neckar-Gebiet mit Tradition und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit 5-Tage-Woche und kreativen Freiräumen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Kunst und Geschmack vereint und Tradition neu interpretiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für das Backen und kreative Ideen sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir bieten ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
In unserer über das Rhein-Neckar-Gebiet bekannten Konditorei backen wir feine Kuchen, kreieren herrliche Torten und zaubern zartschmelzende Törtchen und Petits Fours. Tradition, perfektes Handwerk und neue Ideen mischen wir zu erstklassigen Rezepten, die teilweise über Generationen weitergegeben wurden. Dabei lassen wir uns immer wieder neu inspirieren, um nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch erstklassige Konditoreikunst zu bieten.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Konditor/in bzw. Bäcker/in in Vollzeit 173,00 Stunden (5-Tage Woche).
Konditor/in bzw. Bäcker/in in Vollzeit 173,00 Stunden (5-Tage Woche) (Bäcker/in und Konditor/in) Arbeitgeber: Blum GmbH
Kontaktperson:
Blum GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konditor/in bzw. Bäcker/in in Vollzeit 173,00 Stunden (5-Tage Woche) (Bäcker/in und Konditor/in)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für das Backen! Besuche lokale Bäckereien oder Konditoreien und sprich mit den Fachleuten. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Branche.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Backkünste zu präsentieren. Teile Fotos deiner Kreationen auf Plattformen wie Instagram oder Facebook. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Bäckern und Konditoren in deiner Region. Besuche Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Konditorei und im Backhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Das macht dich zu einem attraktiven Kandidaten für uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konditor/in bzw. Bäcker/in in Vollzeit 173,00 Stunden (5-Tage Woche) (Bäcker/in und Konditor/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Konditor/in oder Bäcker/in wichtig sind.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Backhandwerk. Erwähne spezielle Techniken oder Rezepte, die du beherrschst, und wie diese zur Qualität der Produkte beitragen.
Kreativität zeigen: Da die Konditorei Wert auf neue Ideen legt, solltest du in deinem Anschreiben Beispiele für kreative Projekte oder Rezepte anführen, die du entwickelt hast. Dies zeigt deine Innovationskraft und Leidenschaft für das Handwerk.
Persönliche Note: Füge eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du gerade in dieser Konditorei arbeiten möchtest. Zeige dein Interesse an der Tradition und dem Handwerk, das dort gepflegt wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Blum GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Backkunst
Informiere dich über verschiedene Backtechniken und Rezepte, die in der Konditorei verwendet werden. Sei bereit, deine Erfahrungen und dein Wissen über traditionelle und moderne Backmethoden zu teilen.
✨Präsentation deiner Kreationen
Falls möglich, bringe einige deiner eigenen Backwaren oder Fotos deiner besten Arbeiten mit. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Handwerk.
✨Kreativität und Innovation betonen
Bereite Beispiele vor, wie du kreative Ideen in deine Backwaren integriert hast. Die Konditorei sucht nach jemandem, der nicht nur die Tradition respektiert, sondern auch neue Impulse setzen kann.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. In einer Konditorei ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.