Kalkulator/in
Jetzt bewerben

Kalkulator/in

Bopfingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berechne Kosten und erstelle Angebote für spannende Bauprojekte.
  • Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung im Straßen- und Tiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Tradition und Fortschritt vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bauprojekten und Grundkenntnisse in Kalkulation sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem stabilen und wachsenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind ein mittelständisches, leistungsstarkes und innovatives Bauunternehmen im Bereich Straßen- und Tiefbau mit über 100-jähriger Tradition. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Kalkulator/in (m/w/d).

Kalkulator/in Arbeitgeber: Bortolazzi Straßenbau GmbH

Als ein etabliertes Bauunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir unseren Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovation geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
B

Kontaktperson:

Bortolazzi Straßenbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen, insbesondere im Straßen- und Tiefbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator/in unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Kalkulators zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse am Unternehmen zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools und Kalkulationsmethoden zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar kleine Präsentationen mit, um deine technischen Fähigkeiten zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator/in

Kostenkalkulation
Baurechtliche Kenntnisse
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
CAD-Software Kenntnisse
Erfahrung im Bauwesen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kalkulator/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Straßen- und Tiefbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bortolazzi Straßenbau GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bauwesen, insbesondere im Straßen- und Tiefbau. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Branche hast und wie dein Wissen dem Unternehmen zugutekommen kann.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Kalkulator/in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder Erfolge erzielt hast.

Kenntnisse in Kalkulationssoftware

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Kalkulationsprogrammen vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit bestimmten Softwarelösungen hast, erwähne dies im Interview und erkläre, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Projekten, an denen gearbeitet wird.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>