Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Hausdame bei der Organisation und Verwaltung des Hauses.
- Arbeitgeber: Das Kloster Hornbach ist ein einzigartiges Hotel mit 65 Gastgebern und einem besonderen Ambiente.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe die Gastfreundschaft hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hotellerie oder im Servicebereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der Leidenschaft für Gastfreundschaft mitbringt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Kloster Hornbach mit seinen 65 Gastgebern sucht nach einem/r engagierten und erfahrenen Assistenten/in für unsere Hausdame, um unser Team zu verstärken.
Wir suchen eine stellvertretende Hausdame (Hausdamenassistent/in) Arbeitgeber: LOESCH GmbH
Kontaktperson:
LOESCH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir suchen eine stellvertretende Hausdame (Hausdamenassistent/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer stellvertretenden Hausdame. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe im Hotelbetrieb verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Position zu erfahren. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Führung vor. Als stellvertretende Hausdame wirst du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Erforsche die Werte und die Kultur des Klosters Hornbach. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Philosophie des Unternehmens identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir suchen eine stellvertretende Hausdame (Hausdamenassistent/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Kloster Hornbach. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als stellvertretende Hausdame wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gastgewerbe.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dir helfen werden, das Team zu unterstützen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LOESCH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zur Rolle der stellvertretenden Hausdame gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Erfahrungen im Bereich der Hauswirtschaft und Teamführung zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit der Hausdame und dem gesamten Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke organisatorische Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast.
✨Informiere dich über das Kloster Hornbach
Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du dich über das Kloster Hornbach und seine Werte informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.