MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)
MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)

MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Labor Berlin

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig Analysen durch und dokumentiere Ergebnisse in unserem Laborinformationssystem.
  • Arbeitgeber: Labor Berlin ist Europas größtes Krankenhauslabor mit über 60 Millionen jährlichen Laboranalysen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Dienstplanung und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Genieße planbare Arbeitszeiten im Tagdienst und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA/MTLA und fließendes Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Anmietung eines möblierten Apartments bei Umzug nach Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Labor Berlin wurde zum 1. Januar 2011 als Tochterunternehmen der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH gegründet. Über 750 Mitarbeitende versorgen mehr als 25.000 Krankenhausbetten in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet mit modernster Labordiagnostik. Dabei werden jährlich über 60 Millionen Laboranalysen an 13 Laborstandorten durchgeführt. Als Europas größtes Krankenhauslabor vereinigt Labor Berlin von der Klinischen Chemie über die Mikrobiologie und Virologie bis hin zur speziellen endokrinologischen, immunologischen und genetischen Diagnostik alle Fachdisziplinen der Labormedizin.

Im Fachbereich Autoimmundiagnostik, Standort Berlin-Reinickendorf Campus Virchow-Klinikum (CVK) besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Position als MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d) (Kennziffer: 16210).

Das erwartet Sie bei Labor Berlin:

  • Eigenständige Durchführung von Analysen gemäß Standard Operating Procedure (SOP), darunter Enzymimmunoassays (sowohl manuell als auch automatisiert), Immunoblots, ggf. Immunfluoreszenz-Tests.
  • Gewährleistung der konsequenten Einhaltung aller Vorgaben unseres Qualitätsmanagementsystems.
  • Auswertung von Analyseergebnissen, Durchführung technischer Validierungen und zuverlässige Dokumentation in unserem Laborinformationssystem (LIS).
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Methoden bei Interesse und entsprechender Eignung.
  • Kein Schichtdienst – klar planbare Arbeitszeiten im Tagdienst (Mo-Fr von 07:00 bis 15:18 Uhr).
  • Teamgröße: 11 Mitarbeitende am Standort Berlin-Wedding (Campus Virchow-Klinikum).

Das zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik bzw. Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent.
  • Ideal: Praktische und theoretische Erfahrungen in den oben genannten Methoden.
  • Fließendes Deutsch in Wort und Schrift (mind. B2-Deutsch-Sprachzertifikat).
  • Gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel und Outlook).
  • Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Engagement sowie gute Kommunikationsfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein.

Wir bei Labor Berlin bieten Ihnen:

  • Unbefristete Festanstellung (39 Wochenstunden in Vollzeit – Teilzeit ebenfalls möglich).
  • Reiner Tagdienst - keine Schichtarbeit (Zeitraum: 07:00 bis 15:18 Uhr).
  • 30 Tage Urlaub (zusätzlich: 24. + 31.12. frei), flexible und verlässliche Dienst-/Urlaubsplanung.
  • Bei Umzug nach Berlin: Option zur Anmietung eines möblierten 1-Raum-Apartments, Übernahme der Umzugskosten.
  • Mitgliedschaft im „Urban Sports Club“, Kinderbetreuung im Krankheitsfall („Kids Mobil“), kostenloser labordiagnostischer Basis-Check.
  • BVG-Firmenticket, Dienstrad-Leasing („JobRad“), Unterstützung bei der betrieblichen Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung.
  • Umfangreiches Fortbildungsprogramm (>100 Veranstaltungen/Jahr u.a. über „Haufe Akademie“), Sommerfest/Weihnachtsfeier, Sportveranstaltungen.

Werden Sie ein Teil von Labor Berlin. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Dr. Büttnerova, Tel.: +49 (30) 40 50 26 - 477.

Labor Berlin trifft seine Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir schwerbehinderte Menschen. Anfallende Kosten für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen. Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Labor Berlin Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Labor Berlin – Charité Vivantes GmbH · Abteilung Personal · Sylter Straße 2 · 13353 Berlin · Folgen Sie uns auf LinkedIn, Instagram oder Facebook!

MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d) Arbeitgeber: Labor Berlin

Labor Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Festanstellung im Tagdienst mit klar planbaren Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld. Mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, flexibler Urlaubsplanung und zusätzlichen Benefits wie einem BVG-Firmenticket und Dienstrad-Leasing fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer positiven Teamkultur am Standort Berlin-Reinickendorf, die den Austausch und die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld stärkt.
Labor Berlin

Kontaktperson:

Labor Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Autoimmundiagnostik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu bestehenden Mitarbeitern bei Labor Berlin zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die spezifischen Methoden beziehen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Enzymimmunoassays
Erfahrung mit Immunoblots
Kenntnisse in Immunfluoreszenz-Tests
Qualitätsmanagementsysteme
Dokumentationsfähigkeiten im Laborinformationssystem (LIS)
Technische Validierung von Analyseergebnissen
MS Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fließendes Deutsch (mind. B2-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als MTA/MTLA in der Autoimmundiagnostik wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in den genannten Methoden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an Labor Berlin reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein B2-Deutsch-Sprachzertifikat und andere relevante Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Labor Berlin vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position spezifische Kenntnisse in der Autoimmundiagnostik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu den verwendeten Methoden wie Enzymimmunoassays und Immunblots vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte eine Herausforderung oder ein Projekt sein, bei dem du mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen

Da die Einhaltung von Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du dich mit den Grundlagen von Qualitätsmanagementsystemen vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit zur Qualitätssicherung beigetragen hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Gute Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Du könntest auch Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder Vorgesetzten kommuniziert hast.

MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)
Labor Berlin
Labor Berlin
  • MTA / MTLA Autoimmundiagnostik im Tagdienst (m/w/d)

    Potsdam
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Labor Berlin

    Labor Berlin

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>