Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden
Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden

Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden

Weinstadt Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Pflege- und Funktionsdienstteam und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: Innovatives Klinikum im Rems-Murr-Kreis mit Fokus auf Wachstum und Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ortsflexibles Arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einer unterstützenden, dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Mitarbeiterwohnungen und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Region.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Für die Neuausrichtung unserer Organisationsstrukturen im Pflege- und Funktionsdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Klinikum in Winnenden in Vollzeit eine Pflegerische Standortleitung.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Gesundheits- und (Kinder-)krankenpfleger (m/w/d) oder vergleichbarer Berufsabschluss
  • Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung, z. B. als Pflegebereichsleitung
  • Studium im Bereich Pflegemanagement und/oder Pflegewissenschaft oder einen anderen gleichwertigen Abschluss oder zumindest die Bereitschaft dazu
  • Versierter Umgang mit EDV-Anwendungen wie MS-Office, Datenbanken sowie krankenhausüblichen Report- und Informationssystemen
  • Ausgeprägte Führungskompetenz, Sozialkompetenz sowie Fingerspitzengefühl im Umgang sowohl mit Patienten und deren Angehörigen als auch Mitgliedern des Pflegeteams
  • Delegationsfähigkeit sowie überdurchschnittliches Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
  • Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen und Weiterentwicklung
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung des Pflege- und Funktionsdienstes des Rems-Murr-Klinikums Winnenden
  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität, der Einhaltung von Pflege- und Qualitätsstandards und fachliche Weiterentwicklung der Pflege
  • Führung, Motivation und Entwicklung des Pflegepersonals
  • Personalbedarfsplanung und -koordination unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen Vorgaben
  • Mitwirkung der standortübergreifenden pflegerischen Vernetzung der Klinikstandorte Winnenden und Schorndorf
  • Sicherstellung und Weiterentwicklung der Führungsstruktur im Pflege- und Funktionsdienst
  • Personalmanagement, insbesondere Personalgewinnung, -auswahl und -entwicklung
  • Mitwirkung bei der Budgetplanung und -überwachung im Pflegebereich
  • Implementierung und Weiterentwicklung von Pflegekonzepten und -standards
  • Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Fachbereichen zur Optimierung der interdisziplinären Zusammenarbeit und Sicherstellung der Arbeitsorganisation und -abläufe
  • Durchführung von Schulungen und Fortbildungen für das Pflegepersonal
  • Ansprechpartner für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter in pflegerischen Belangen
  • Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung des Krankenhauses
  • Durchführung von Mitarbeitergesprächen
  • Planung und Controlling des pflegerischen Sachbedarfs und Wirtschaftsgüter
  • Sicherstellung der Einhaltung von festgelegten und verbindlichen Rahmenbedingungen
  • Mitwirken und Leiten von Arbeits- und Projektgruppen

Unser Angebot

  • Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
  • Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
  • Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
  • Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
  • Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
  • Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
  • Ortsflexibles Arbeiten, geregelt in einer verbindlichen Betriebsvereinbarung
  • Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort

Ansprechpartner

Giancarlo Cannavo
Pflegedirektor Rems-Murr-Kliniken

Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden Arbeitgeber: Jobware

Die Rems-Murr-Kliniken in Winnenden bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für die Pflegerische Standortleitung (m/w/d), geprägt von einem innovativen und wachstumsorientierten Ansatz im Gesundheitswesen. Mit exzellenten Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, modernen Mitarbeiterwohnungen und einem starken Fokus auf Umweltbewusstsein schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsklima, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Zudem genießen unsere Mitarbeiter die Vorzüge einer attraktiven Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die das Arbeiten bei uns zu einem rundum positiven Erlebnis machen.
J

Kontaktperson:

Jobware HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei den Rems-Murr-Kliniken tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über die Klinik

Setze dich intensiv mit den Werten und der Mission der Rems-Murr-Kliniken auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Herausforderungen und Chancen der Einrichtung verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und dein Organisationstalent unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Gespräch anschaulich darzustellen und zu erläutern, wie du die Pflegequalität verbessern möchtest.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Betone deine Offenheit für Fort- und Weiterbildungen im Bereich Pflegemanagement und Pflegewissenschaft. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und den Anforderungen der Position gerecht zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden

Führungskompetenz
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
EDV-Kenntnisse (MS-Office, Datenbanken)
Pflegequalitätssicherung
Personalmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Budgetplanung und -überwachung
Implementierung von Pflegekonzepten
Schulung und Fortbildung des Pflegepersonals
Kommunikationsfähigkeit
Delegationsfähigkeit
Flexibilität und Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Pflegerische Standortleitung zugeschnitten sind. Betone deine Führungserfahrung und deine Qualifikationen im Bereich Pflegemanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung des Pflege- und Funktionsdienstes darlegst. Gehe darauf ein, wie du die hohen Pflegequalitätsstandards sicherstellen möchtest.

EDV-Kenntnisse hervorheben: Da versierter Umgang mit EDV-Anwendungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit MS-Office und anderen relevanten Systemen klar darstellen. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen ist. Beschreibe Erfahrungen, die du in interdisziplinären Teams gemacht hast, und wie du zur Optimierung der Arbeitsabläufe beigetragen hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine starke Führungskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -motivation zeigen.

Kenntnisse über Pflegequalität und Standards

Informiere dich über aktuelle Pflegequalitätsstandards und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement für hohe Pflegequalität.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig für die Optimierung der Arbeitsorganisation im Klinikum.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige Interesse an der strategischen Weiterentwicklung des Krankenhauses, indem du Fragen stellst, wie du zur Implementierung neuer Pflegekonzepte beitragen kannst. Das zeigt deine Aufgeschlossenheit gegenüber Veränderungen.

Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden
Jobware
J
  • Pflegerische Standortleitung (m/w/d) Winnenden

    Weinstadt
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • J

    Jobware

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>