Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fitness-Allrounder und arbeite in der Sport- und Fitnessbranche.
- Arbeitgeber: Das IST-Studieninstitut bietet eine anerkannte Ausbildung mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Gehalt während der Ausbildung, zahlreiche Lizenzen und flexible Lehrmethoden.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, intensive Betreuung und hohe Anerkennung in der Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Sport, Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Monatliche Seminare mit Experten und Unterstützung bei der Ausbildungsplatzsuche.
Werde zum gefragten Fitness-Allrounder! Du bist kontaktfreudig, interessierst Dich für Sport und hast Freude an der Arbeit mit Menschen? Dann ist die Sport- und Fitnessbranche genau richtig für Dich! Neben einer angenehmen Arbeitsatmosphäre erwarten Dich hier vielseitige Aufgabenfelder und Karrieremöglichkeiten.
Das IST-Studieninstitut und Dein Ausbildungsbetrieb bereiten Dich in 3 Jahren perfekt auf einen erfolgreichen Start in die Sport- und Fitnessbranche vor! Unser Ausbildungsmodell hat eine Menge Vorteile:
- Kombination von kaufmännischen und sportpraktischen Inhalten
- Zahlreiche anerkannte Zertifikate und Lizenzen sind inklusive
- Hoher Praxisanteil in einer Sport- oder Fitnessanlage
- Intensive Ausbildungsbetreuung durch persönliche Ansprechpartner
- Gehalt während der Ausbildung
So kannst Du schon frühzeitig eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und bist vielseitig einsetzbar – sowohl im Service und Marketing als auch auf der Trainingsfläche und im Kursbereich.
Eine Ausbildung – zahlreiche Abschlüsse. Während deiner Ausbildung erlangst Du umfangreiches kaufmännisches und sportpraktisches Wissen z.B. in den Bereichen Anatomie, Trainings- und Bewegungslehre, Betriebswirtschaftslehre oder Marketing. Außerdem erwirbst Du gleich mehrere anerkannte Abschlüsse, wie die beiden IST-Diplome „Sport- und Gesundheitstrainer“ sowie „Sport- und Fitnessbetriebswirt“.
Damit Du das Erlernte schon frühzeitig in der Praxis anwenden kannst, sind darüber hinaus bereits zahlreiche Lizenzen in die Ausbildung integriert:
- B-Lizenz „Fitnesstrainer“
- B-Lizenz „Pädagogik und Psychologie im Gruppentraining“
- B-Lizenz „Sporternährung“
- A-Lizenz „Rückentraining“
- A-Lizenz „PersonalTrainer:in“
- A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining“
- Zertifikat „Sales- und Servicemanagement“
- Zertifikat „Supplement-Berater:in“
- 2 kostenfreie Zusatz-Lizenzen nach Wahl
Zusätzlich wirst Du optimal auf die IHK-Prüfung zum Sport- und Fitnesskaufmann vorbereitet! Du profitierst von der Bekanntheit der IST-Ausbildung im Markt. Wir sind das Original! Das IST-Studieninstitut hat diese speziell auf die Bedürfnisse der Fitnessbranche zugeschnittene betriebliche Ausbildung bereits vor 20 Jahren konzipiert und stets weiterentwickelt. Sie genießt eine hohe Anerkennung – weit über 1.200 Fitnessclubs hat unser Konzept bereits überzeugt! Ausbildungsbetriebe findest Du deshalb deutschlandweit.
Gerne helfen wir Dir bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb. Fülle hierzu das Bewerbungsformular auf unserer Webseite aus.
Einfach und mit Spaß lernen. Während der Ausbildung arbeitest Du in einer Sport- oder Fitnessanlage. Dank unserer flexiblen Lehrmethoden bleibt viel Zeit für die Praxisarbeit und das konkrete Anwenden des Erlernten. Neben Studienheften, die auch jederzeit und überall digital im Online-Campus abgerufen werden können, gibt es moderne Lehrmethoden wie die IST-App, webbasiertes Training, Online-Vorlesungen oder Animationen. Das ermöglicht Dir ein abwechslungsreiches und einfaches Lernen und hilft, Dinge schnell zu verstehen. Darüber hinaus absolvierst Du einmal pro Monat ein 2- bis 3-tägiges Seminar, wo absolute Experten ihr Wissen an Dich weitergeben. Die Seminare finden wahlweise im Großraum Düsseldorf, Köln, München, Stuttgart, Berlin oder Hamburg statt. Ein Umzug ist für Deine Ausbildung also nicht zwingend nötig.
Du suchst nach einem passenden Ausbildungsbetrieb? Gerne helfen wir Dir bei der Suche nach einem passenden Ausbildungsbetrieb. Fülle hierzu das Bewerbungsformular auf unserer Webseite aus.
Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) (m/w/d) inkl. 10 Lizenzen *Fitness/Sport/Gesundheit* Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) (m/w/d) inkl. 10 Lizenzen *Fitness/Sport/Gesundheit*
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Sport- und Fitnessbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Ausbildungsbetrieben herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Besuche lokale Fitnessstudios oder Sporteinrichtungen und frage nach Praktikumsmöglichkeiten oder Ausbildungsplätzen. Oftmals sind persönliche Gespräche effektiver als Online-Bewerbungen, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Fitness-Influencern und Unternehmen auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. So bleibst du über aktuelle Trends informiert und kannst gezielt auf Stellenangebote reagieren.
✨Tipp Nummer 4
Nimm an Veranstaltungen oder Messen der Fitnessbranche teil. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Ausbildungsbetrieben zu sprechen und dich über offene Stellen zu informieren. Das zeigt auch dein Interesse an der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Sport- und Fitnesskaufmann (IHK) (m/w/d) inkl. 10 Lizenzen *Fitness/Sport/Gesundheit*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Branche: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Sport- und Fitnessbranche informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Betone Deine sozialen Fähigkeiten: Da der Job viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, Deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Beschreibe in Deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
Hebe Deine Motivation hervor: Erkläre in Deinem Anschreiben, warum Du Dich für die Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann interessierst. Zeige Deine Leidenschaft für Sport und Gesundheit und wie Du diese in Deiner zukünftigen Karriere umsetzen möchtest.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass Deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der möglicherweise nicht verstanden wird. Eine einfache und direkte Sprache kommt immer gut an.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Sei du selbst!
Authentizität ist der Schlüssel. Zeige deine Leidenschaft für Sport und Fitness und sei offen über deine Interessen und Erfahrungen. Das hilft, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Sport- und Fitnessbranche arbeiten?' oder 'Was sind deine Stärken im Umgang mit Menschen?'. So kannst du sicherer auftreten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das IST-Studieninstitut und die Ausbildungsbetriebe, bei denen du dich bewirbst. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.