Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)
Jetzt bewerben
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)

Leipzig Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und Karosserien instand setzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Festanstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Fahrzeugprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in haben oder vergleichbare Erfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir suchen nach motivierten Talenten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Wir suchen zur Erweiterung unseres Teams per sofort ein/eine loyale/n, motivierte/n und fachlich versierte/n Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in zur unbefristeten Festanstellung in Vollzeit.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik) Arbeitgeber: Autocentrum Lützner Straße GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit, sondern auch ein motivierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Zudem liegt unser Standort in einer attraktiven Region, die sowohl berufliche als auch private Lebensqualität vereint.
A

Kontaktperson:

Autocentrum Lützner Straße GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden in der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Automobilbranche konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Karosserie- und Fahrzeugbautechnik zu informieren. Zeige dein Interesse und Engagement, indem du relevante Inhalte teilst oder kommentierst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Fahrzeugtechnik und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)

Fachkenntnisse in Karosseriebau
Erfahrung in der Fahrzeugreparatur
Kenntnisse in Schweißtechniken
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Position als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in entsprechen.

Betone deine Motivation: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche.

Füge relevante Erfahrungen hinzu: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder Ausbildung an, die deine Fachkenntnisse im Bereich Karosserie- und Fahrzeugbau belegen. Dies könnte praktische Projekte oder spezielle Schulungen umfassen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autocentrum Lützner Straße GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugbau und Reparaturtechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Werkstatt ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und den allgemeinen Arbeitsstil. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Kleide dich angemessen

Auch wenn es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist ein gepflegtes Erscheinungsbild wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch praktisch ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in - Kaross.bautechnik)
Autocentrum Lützner Straße GmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>