Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Kinderheilkunde und Jugendmedizin mit vielfältigen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Praxis, die sich auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein freundliches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Gesundheit junger Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten unbefristete Verträge und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung des Teams unserer Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin suchen wir ab sofort eine Medizinische Fachangestellte w/m/d unbefristet in Vollzeit/Teilzeit.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Dr. med. Geri Lichtenstein Kinderheilkunde und Jugendmedizin

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in unserer Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer kleinen Patienten einsetzt. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beizutragen.
D

Kontaktperson:

Dr. med. Geri Lichtenstein Kinderheilkunde und Jugendmedizin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Kinderheilkunde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich darauf einzulassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Pädiatrie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Praxis zu erfahren, bei der du dich bewirbst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf häufige Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Kindern und deren Eltern beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung im medizinischen Bereich. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinderheilkunde und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Kenntnisse in der Patientenbetreuung
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Vertrautheit mit Praxissoftware
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in der Abrechnung
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Vertrautheit mit Hygienestandards

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Medizinische Fachangestellte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit in einer Kinderarztpraxis wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation für die Bewerbung in dieser speziellen Praxis darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. med. Geri Lichtenstein Kinderheilkunde und Jugendmedizin vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung mit Patienten, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamfähigkeit.

Kenntnisse über die Praxis

Informiere dich im Vorfeld über die Praxis für Kinderheilkunde und Jugendmedizin. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und das Angebot der Praxis verstehst und schätzt.

Präsentiere deine Soft Skills

Als medizinische Fachangestellte sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Empathie und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Dr. med. Geri Lichtenstein Kinderheilkunde und Jugendmedizin
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>