Augenoptiker-Meister (m/w/d)

Augenoptiker-Meister (m/w/d)

Regensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden individuell und finde das perfekte Produkt für ihre Sehbedürfnisse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich auf gutes Sehen und nachhaltigen Service spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße faire Arbeitsbedingungen und ein transparentes, kompetentes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Lebensqualität durch gutes Sehen verbessert und setze auf Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Augenoptiker oder Augenoptiker-Meister haben.
  • Andere Informationen: Der Standort ist im Donau-Einkaufszentrum in Regensburg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

WIR HABEN DEN DURCHBLICK, WENN ES UM GUTES SEHEN GEHT! Die Lebensqualität unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen. Daher beraten wir individuell und suchen für jedes Bedürfnis das passende Produkt. Denn neben hoher Produktqualität setzen wir vor allem auf nachhaltigen Service. Fair - Transparent - Fachkompetent.

Für unseren Standort in Regensburg (Donau-Einkaufszentrum) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Augenoptiker (m/w/d) und Augenoptiker-Meister (m/w/d).

Augenoptiker-Meister (m/w/d) Arbeitgeber: Baumgartner Optik DEZ KG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen in unserem Standort im Donau-Einkaufszentrum Regensburg ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Förderung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem fairen, transparenten Umgang miteinander. Bei uns stehen nicht nur die Bedürfnisse unserer Kunden im Mittelpunkt, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
B

Kontaktperson:

Baumgartner Optik DEZ KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker-Meister (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Augenoptikern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Augenoptik. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige dein Interesse und deine Expertise in diesem Bereich, indem du dich auf dem Laufenden hältst und eventuell sogar an Weiterbildungen teilnimmst.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Augenoptik relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für uns bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker-Meister (m/w/d)

Fachkenntnisse in der Augenoptik
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Verkaufskompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse über Brillen- und Kontaktlinsenprodukte
Qualitätsbewusstsein
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und den Service zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Augenoptiker-Meister relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Fachkompetenz und alle relevanten Weiterbildungen oder Zertifikate.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und deinen Ansatz für kundenorientierte Beratung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baumgartner Optik DEZ KG vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Augenoptiker-Meister solltest du mit den neuesten Technologien und Trends in der Augenoptik vertraut sein. Informiere dich über aktuelle Produkte und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet, um im Interview kompetent antworten zu können.

Zeige deine Kundenorientierung

Da der Service und die individuelle Beratung im Fokus stehen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -betreuung unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Führungsqualitäten

Als Meister wirst du möglicherweise ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen und wie du Mitarbeiter motivierst und förderst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Werte von Fairness, Transparenz und Fachkompetenz in der täglichen Arbeit umsetzt.

Augenoptiker-Meister (m/w/d)
Baumgartner Optik DEZ KG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>