Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre verschiedene LKW- und Tiefladertypen im Schwerlastgewerbe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Transportwesen mit mehreren Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe spannende Transporte.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein der Klasse CE und Erfahrung im Fahren von LKWs.
- Andere Informationen: Einstieg sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Zur Verstärkung unserer Abteilung "Transporte" suchen wir ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Fahrerteam diverse Kraftfahrer (m/w/d) für verschiedenste LKW- und Tiefladertypen im Schwerlastgewerbe. Unsere Niederlassungen sind in Bietigheim-Bissingen, Leinfelden-Echterdingen, Neckarsulm, Schwaikheim und Mannheim.
LKW-Fahrer/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Wiesbauer GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wiesbauer GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: LKW-Fahrer/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen LKW- und Tiefladertypen, die wir in unserem Unternehmen nutzen. Ein gutes Verständnis der Fahrzeuge kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen LKW-Fahrern oder in der Transportbranche. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Fahren mit verschiedenen LKW-Typen, um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und deine Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, verschiedene Routen und Arbeitszeiten zu übernehmen. Arbeitgeber suchen oft nach Fahrern, die anpassungsfähig sind und bereit sind, sich den Anforderungen des Unternehmens anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: LKW-Fahrer/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als LKW-Fahrer/-in, insbesondere im Schwerlastgewerbe. Nenne spezifische LKW- und Tiefladertypen, die du gefahren bist.
Führe relevante Qualifikationen auf: Liste alle relevanten Qualifikationen und Führerscheine auf, die du besitzt, wie z.B. den C/CE-Führerschein. Dies zeigt, dass du die notwendigen Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Fahrerteams werden möchtest und was dich an der Arbeit im Schwerlastgewerbe reizt.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wiesbauer GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenntnis der LKW-Typen
Informiere dich über die verschiedenen LKW- und Tiefladertypen, die das Unternehmen einsetzt. Zeige im Interview, dass du mit den spezifischen Anforderungen und Eigenschaften dieser Fahrzeuge vertraut bist.
✨Sicherheitsbewusstsein
Betone deine Erfahrung im Umgang mit Sicherheitsvorschriften und -praktiken im Schwerlastgewerbe. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit sicherheitsrelevante Situationen gemeistert hast.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Routen zu sprechen. Arbeitgeber suchen oft nach Fahrern, die bereit sind, auch kurzfristig zu arbeiten oder verschiedene Standorte anzufahren.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines Fahrerteams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu zeigen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.