Pflegefachmann/-frau

Pflegefachmann/-frau

Kleinwallstadt Ausbildung Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und das Wohlbefinden unserer Senioren.
  • Arbeitgeber: Die Rohe´sche Altenheim Stiftung bietet eine herzliche und professionelle Arbeitsumgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wertvollen Gemeinschaft und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an der Pflege haben und ein offenes Herz mitbringen.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung zum 01.09.2024 und wachse in einem tollen Team.

Wir, die Rohe´sche Altenheim Stiftung, sind eine stationäre Senioreneinrichtung im Herzen von Kleinwallstadt mit 100 Pflegeplätzen in einer wunderschönen Parkanlage. 140 Mitarbeiter innen versorgen unsere Bewohner innen mit viel Herz und Professionalität.

Bewirb Dich jetzt für eine Stelle als Auszubildende*r Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) zum 01.09.2024.

Pflegefachmann/-frau Arbeitgeber: Rohe' sche Altenheim-Stiftung

Die Rohe´sche Altenheim Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein herzliches und professionelles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Inmitten der idyllischen Parkanlage von Kleinwallstadt fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Wertschätzung großgeschrieben werden. Unsere engagierten Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, regelmäßigen Fortbildungen und einem starken Zusammenhalt im Team.
R

Kontaktperson:

Rohe' sche Altenheim-Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachmann/-frau

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die Rohe´sche Altenheim Stiftung und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass Du die Philosophie der Einrichtung verstehst und schätzt, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung. Sie können Dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die Deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Deiner Motivation für den Pflegeberuf. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Leidenschaft und Dein Engagement zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Deine Teamfähigkeit und Empathie. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und können entscheidend sein, um die Verantwortlichen zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann/-frau

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Medizinisches Wissen
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Einrichtung: Recherchiere die Rohe´sche Altenheim Stiftung und ihre Werte. Verstehe, was die Einrichtung von anderen unterscheidet und wie Du zu ihrer Mission beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Pflege und Deine Motivation für die Ausbildung bei der Rohe´sche Altenheim Stiftung darlegst. Gehe auf Deine persönlichen Stärken ein.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohe' sche Altenheim-Stiftung vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, im Pflegebereich zu arbeiten. Die Rohe´sche Altenheim Stiftung sucht nach Menschen, die mit Herz und Engagement bei der Sache sind.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du in der Altenpflege arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit schwierigen Situationen um?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Einrichtung und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Pflegefachmann/-frau
Rohe' sche Altenheim-Stiftung
R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>