Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze strategische Entscheidungen im Controlling.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit 150 Jahren Tradition in der chemischen Industrie und Deko-Artikeln.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft eines innovativen Unternehmens.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Standort in Warburg, ideal für kreative Köpfe mit Interesse an Business Intelligence.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als wachstumsstarkes und dynamisches Familienunternehmen mit ca. 450 Mitarbeitern an unserem Standort in Warburg im schönen Ostwestfalen stehen wir für eine 150-jährige Tradition. Der Pioniergeist unserer Gründer hat sich bis heute bewahrt und immer wieder wichtige Meilensteine gesetzt. Als Hersteller von chemischen Reinigungs- und Pflegeprodukten einerseits und Großhandel von saisonalen Deko-Artikeln und Home-Accessoires andererseits bürgen wir für höchste Qualität. Brauns-Heitmann genießt in seiner design- und farborientierten Branche national und international eine hervorragende Stellung. Ziel ist es, sowohl den jungen als auch den bereits langjährig etablierten Produkten stets einen dynamischen, trendigen und allzeit präsenten Marktauftritt im Handel zu sichern.
Zur Verstärkung unserer Controlling-Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d).
Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: BRAUNS-HEITMANN GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
BRAUNS-HEITMANN GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Entwicklungen und Technologien verstehst und wie sie auf die Branche von Brauns-Heitmann angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Controlling und Business Intelligence zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling und in der Datenanalyse zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfolge quantifizieren kannst, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und seine Produkte. Informiere dich über die Geschichte von Brauns-Heitmann und deren Marktposition, um in Gesprächen authentisch und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Brauns-Heitmann. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Controller mit Schwerpunkt Business Intelligence relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Datenanalyse und im Controlling.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BRAUNS-HEITMANN GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte mit denen von Brauns-Heitmann übereinstimmen.
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt auf Business Intelligence hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu BI-Tools, Datenanalyse und Controlling vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Problemlösungsansätze demonstrieren. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
In einem dynamischen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommunizieren kannst.