Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und rüste CNC-Drehmaschinen für präzise Fertigung.
- Arbeitgeber: Bosch Rexroth ist ein führendes Unternehmen in Antriebs- und Steuerungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Vollzeitstelle und innovative Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinenbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Standort: Lohr am Main, tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wirtschaftlich, präzise, sicher und energieeffizient: Antriebs- und Steuerungstechnik von Bosch Rexroth bewegt Maschinen und Anlagen jeder Größenordnung. Unter der Marke Rexroth entstehen innovative Komponenten, maßgeschneiderte Systemlösungen und Dienstleistungen für mobile Anwendungen, Anlagenbau und Engineering sowie Fabrikautomation.
Die Bosch Rexroth AG freut sich auf Ihre Bewerbung!
- Anstellungsart: Unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Arbeitsort: Lohr am Main
Mitarbeiter in der Bedienung und Rüstung von CNC-Drehmaschinen (w/m/div.) Arbeitgeber: Bosch Rexroth

Kontaktperson:
Bosch Rexroth HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Bedienung und Rüstung von CNC-Drehmaschinen (w/m/div.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Drehmaschinenindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Maschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf CNC-Technologie konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Maschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Bedienung und Rüstung von CNC-Drehmaschinen (w/m/div.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Produkte. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mitarbeiter in der Bedienung und Rüstung von CNC-Drehmaschinen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bedienung und Rüstung von CNC-Drehmaschinen wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Bosch Rexroth arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth vorbereitest
✨Verstehe die Technologie
Mach dich mit den spezifischen CNC-Drehmaschinen und deren Bedienung vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Maschinen und der Problemlösung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Maschinenbedienung ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.