Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen
Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen

Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite unser Gastroenterologie-Team und sorge für die beste Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes Lehrkrankenhaus mit über 900 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und vergünstigte Fitnessstudioangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegequalität in einem motivierten Team und einer modernen Klinik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft und Führungskompetenz mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland.

Zur Leitung unseres Pflegeteams auf der Station für Gastroenterologie bieten wir ab sofort eine spannende Aufgabe in Vollzeit.

Hier ist Ihr Einsatz gefragt:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Station Gastroenterologie
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen pflegerischen Versorgung der Patienten
  • Personalführung, Dienstplanung und Weiterentwicklung des Teams
  • Implementierung und Optimierung von Pflegestandards und Qualitätsrichtlinien
  • Förderung eines positiven Arbeitsklimas und aktiver Austausch mit unseren Mitarbeitern

Das bringen Sie mit:

  • einen guten bis sehr guten Abschluss als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d)
  • Abschluss in „Leitungsaufgaben in Gesundheitseinrichtungen“ oder Bereitschaft, diese Weiterbildung in absehbarer Zeit zu absolvieren
  • selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Patientinnen und Patienten
  • Kommunikationsstärke, Patientenorientierung und Teamgeist
  • fundierte Kenntnisse der MS Office-Produkte
  • freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams
  • Führungskompetenz, Entscheidungsstärke und Organisationstalent

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung sowie ein Immunitätsnachweis für Varizellen notwendig.

Darauf können Sie zählen:

  • eine verantwortungsvolle Leistungsposition mit Gestaltungsspielraum
  • attraktive Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen)
  • dauernhafte vergünstigte Parkmöglichkeiten und preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche
  • Jobrad, Jobticket, Mitarbeiterbenefits und ein vergünstigtes Fitnessstudioangebot
  • eine familienbewusste Personalpolitik
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • ein motiviertes Team in einer modernen Klinik

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich jetzt! Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH, Personalabteilung, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 206, 749 Bitterfeld-Wolfen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail. E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei.

Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen Arbeitgeber: Deutsche Pflege

Das Goitzsche Klinikum in Bitterfeld-Wolfen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle Position mit viel Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine attraktive Vergütung und umfassende Sozialleistungen. Die moderne Klinik fördert ein positives Arbeitsklima und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter, unterstützt durch ein engagiertes Team und familienbewusste Personalpolitik. Zudem profitieren Sie von vergünstigten Parkmöglichkeiten, einer hauseigenen Küche sowie Angeboten für Fitness und Gesundheit.
D

Kontaktperson:

Deutsche Pflege HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das Goitzsche Klinikum und seine Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Teamleitung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Goitzsche Klinikums. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Gastroenterologie und die Patientenversorgung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen

Fachliche und organisatorische Leitung
Qualitätsmanagement in der Pflege
Personalführung und -entwicklung
Dienstplanung
Implementierung von Pflegestandards
Kommunikationsstärke
Einfühlungsvermögen
Teamgeist
MS Office Kenntnisse
Entscheidungsstärke
Organisationstalent
Patientenorientierung
Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Goitzsche Klinikum und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position als Stationsleitung darlegst. Betone deine Führungskompetenzen, Teamgeist und deine Erfahrungen in der Pflege.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal des Goitzsche Klinikums ein oder sende sie per E-Mail. Achte darauf, dass alle Anhänge im PDF-Format vorliegen und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Pflege vorbereitest

Bereite dich auf die fachlichen Fragen vor

Da es sich um eine Leitungsposition in der Gastroenterologie handelt, solltest du dich intensiv mit den aktuellen pflegerischen Standards und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und sei bereit, deine Kenntnisse im Interview zu demonstrieren.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Personalführung und Teamorganisation verdeutlichen. Überlege dir, wie du ein positives Arbeitsklima fördern und Konflikte im Team lösen würdest.

Kommunikationsstärke unter Beweis stellen

In der Rolle als Stationsleitung ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an dein Team als auch an Patienten. Zeige, dass du empathisch und wertschätzend kommunizieren kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur des Goitzsche Klinikums zu erfahren. Stelle Fragen zu den Werten und dem Arbeitsklima, um zu zeigen, dass dir ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld wichtig ist.

Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen
Deutsche Pflege
D
  • Stationsleitung für die Gastroenterologie (m/w/x) in Bitterfeld-Wolfen

    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • D

    Deutsche Pflege

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>