Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Bearbeitung und Kontrolle von Eingangsrechnungen.
- Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte die Möglichkeit, in einem innovativen Unternehmen zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Nutze deine Zahlenaffinität in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Zahlenaffinität und Interesse an Kreditorenbuchhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
Bist Du zahlenaffin und möchtest Deine Expertise in der Kreditorenbuchhaltung einbringen? Als Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) unterstützt Du unser Team bei der effizienten Bearbeitung und Kontrolle der Eingangsrechnungen und trägst zur Sicherstellung einer reibungslosen Finanzabwicklung bei. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet und bietet Dir die Chance, in einem innovationsgetriebenen Unternehmen einzusteigen.
Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Bischof+Klein SE & Co. KG
Kontaktperson:
Bischof+Klein SE & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kreditorenbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Sachbearbeiter in der Kreditorenbuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzabwicklung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung und Kontrolle von Eingangsrechnungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Lösungen. Da Bischof+Klein umweltfreundliche Produkte entwickelt, ist es wichtig, dass du dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und deren Bedeutung für die Branche kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Kreditorenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bischof+Klein und deren Werte. Verstehe, wie das Unternehmen arbeitet und welche Rolle die Kreditorenbuchhaltung in der Gesamtstruktur spielt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse im Umgang mit Eingangsrechnungen und Finanzabwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und was dich an der Arbeit bei Bischof+Klein reizt. Gehe auf deine Zahlenaffinität und deine Motivation ein, in einem innovationsgetriebenen Unternehmen zu arbeiten.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischof+Klein SE & Co. KG vorbereitest
✨Zahlenverständnis zeigen
Da die Position in der Kreditorenbuchhaltung ist, solltest Du Deine Affinität zu Zahlen und Deine Erfahrungen im Umgang mit Rechnungen und Finanzdaten betonen. Bereite Beispiele vor, die Deine Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Unternehmenskenntnis
Informiere Dich über Bischof+Klein und deren Produkte. Zeige im Interview, dass Du die Unternehmenswerte und die Bedeutung von nachhaltigen Lösungen verstehst. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Stelle.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Kreditorenbuchhaltung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präzise Kommunikation
In der Buchhaltung ist präzise Kommunikation entscheidend. Übe, Deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren. Achte darauf, dass Du während des Interviews ruhig und professionell bleibst, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.