Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik
Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik

Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik

Leipzig Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du führst spannende Prüfungen an Baustoffen und Bodenproben durch.
  • Arbeitgeber: Die TÜV NORD GROUP bietet individuelle Karriereplanung und vielfältige Aufgaben in über 100 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Unterstützung bei Prüfungen und Übernahmechancen nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an innovativen Projekten für Technik und Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realabschluss oder höher, handwerkliches Geschick und Führerschein Klasse B erforderlich.
  • Andere Informationen: Gemeinsame Kennenlern-Events für neue Azubis und aktive Projektunterstützung.

Was wir dir bieten

  • Vergütung: MTV alt: laufbahnbezogen, MTV neu: AZUBI
  • Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung zum:zur Baustoffprüfer:in für Geotechnik (3 Jahre).
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach Manteltarifvertrag.
  • Gemeinsame Kennenlern- und Informationsveranstaltungen zu Beginn der Ausbildung für neue Auszubildende aller Standorte.
  • Aktive Unterstützung bei der Vorbereitung auf deine Prüfungen.
  • Übernahme nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung bei entsprechenden Leistungen ist das Ziel.

Was du bei uns bewegst

  • Vielseitige Prüfaufgaben: Untersuchungen an verschiedenen Baustoffen und Bodenproben, von der einfachen Konsistenzprüfung bis hin zur komplexen Materialanalyse.
  • Aktive Projektunterstützung: Unterstützung unserer Ingenieure bei der Planung und Umsetzung von Feld- und Laborarbeiten bei Bauprojekten.
  • Technische Kompetenz: Umgang mit modernen Prüfgeräten und Analysetechniken in der Geotechnik.
  • Vielseitige Einsatzbereiche: Unterstützung in den Bereichen Vermessung, Geologie, Altbergbau sowie im aktiven Bergbau.

Was dich ausmacht

  • Realabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung oder höherer Schulabschluss und handwerklich geschickt.
  • Führerschein der Klasse B oder höher.
  • Begeisterung für Technik und gutes Verständnis für mathematische und physikalische Zusammenhänge.
  • Teamarbeit und zuverlässige, selbstständige Arbeitsweise.
  • Beobachtungsgenauigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.

Über die TÜV NORD GROUP

Individuelle Karriereplanung und -förderung, abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in Verbindung mit Gestaltungsfreiheit. Wir handeln jederzeit verantwortlich, vereinen Diversität mit Kollegialität und nutzen die soziale Vielfalt konstruktiv als eine Quelle für Kreativität und Innovationskraft in unserem Unternehmen. Bring dein Talent bei uns ein!

Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik Arbeitgeber: Trainee.de

Die TÜV NORD GROUP ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine praxisorientierte Ausbildung zum Baustoffprüfer:in für Geotechnik in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, individuellen Karriereplanung und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur sowie die Vielfalt an Einsatzbereichen machen uns zu einem einzigartigen Ort, an dem du deine technischen Fähigkeiten ausbauen und aktiv an spannenden Projekten mitwirken kannst.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Geotechnik. Besuche Fachmessen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an dem Bereich.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Netzwerke aufzubauen und möglicherweise sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die praktische Erfahrungen in der Baustoffprüfung bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig deinen Lebenslauf zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du nicht nur die nötigen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik

Technisches Verständnis
Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Wissen
Handwerkliches Geschick
Beobachtungsgenauigkeit
Sorgfalt
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Selbstständige Arbeitsweise
Kenntnisse in Baustoffprüfung
Umgang mit Prüfgeräten
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TÜV NORD GROUP informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Baustoffprüfer für Geotechnik.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Betone handwerkliche Fertigkeiten und technische Interessen, die für die Ausbildung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Geotechnik fasziniert. Hebe deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit hervor.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TÜV NORD GROUP informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Rolle, die du anstrebst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Baustoffprüfer:in zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine technischen Fähigkeiten

Da die Ausbildung technische Kompetenzen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen mit technischen Geräten oder mathematischen Konzepten zu sprechen. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Anforderungen der Geotechnik hast.

Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik
Trainee.de
T
  • Ausbildung Baustoffprüfer:in für Geotechnik

    Leipzig
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>