Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer
Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer

Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer

Waltrop Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du deine Geschäftsidee erfolgreich umsetzt und dein eigenes Unternehmen gründest.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein zertifizierter Bildungsträger mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung für Unternehmer.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Zugang zu hochwertigen Schulungen und Unterstützung auf deinem Weg zur Selbstständigkeit.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, deine Ideen in die Tat umzusetzen und Teil einer dynamischen Unternehmergemeinschaft zu werden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Leidenschaft und den Willen, etwas zu bewegen.
  • Andere Informationen: Flexible Lernmöglichkeiten und individuelle Betreuung während des gesamten Coaching-Prozesses.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

„Existenzgründungscoaching – Von der Idee zur erfolgreichen Unternehmensgründung“ bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung für angehende Unternehmer. Als zertifizierter Bildungsträger garantieren wir hohe Qualitätsstandards und eine fundierte Ausbildung.

Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer Arbeitgeber: Förderfuchs Bildung Inh. Nina Schuchardt

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Unternehmergeist und Innovation ausgerichtet ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Kreativität und Zusammenarbeit schätzt. Darüber hinaus haben Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung angehender Unternehmer beizutragen und somit einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft vor Ort zu nehmen.
F

Kontaktperson:

Förderfuchs Bildung Inh. Nina Schuchardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Unternehmern und Coaches in Kontakt zu treten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Existenzgründung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Bereite dich auf Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Bereite Antworten vor, die deine Erfahrungen und deine Motivation für die Position unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für das Thema Existenzgründung durchscheinen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Unterstützung angehender Unternehmer verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer

Unternehmerisches Denken
Coaching-Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Unternehmensgründung
Projektmanagement
Netzwerkfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Marketingkenntnisse
Finanzplanung
Rechtskenntnisse für Existenzgründer
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Zielgruppe: Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen angehender Unternehmer. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese verstehst und wie dein Coaching-Ansatz ihnen helfen kann.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Existenzgründung und Coaching. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur hohen Qualität der Ausbildung beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Coaching und die Unterstützung von Unternehmern darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Referenzen. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderfuchs Bildung Inh. Nina Schuchardt vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Unternehmensgründung vor

Sei bereit, Fragen zu deiner eigenen Geschäftsidee und den Herausforderungen, die du erwartest, zu beantworten. Zeige, dass du dir Gedanken über den gesamten Prozess der Existenzgründung gemacht hast.

Präsentiere deine Motivation klar

Erkläre, warum du an dem Coaching interessiert bist und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Deine Leidenschaft für das Unternehmertum sollte deutlich werden.

Kenntnisse über den Markt zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, in der du gründen möchtest. Dies zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Marktsituation verstehst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Inhalte und den Ablauf des Coachings zu erfahren.

Ihr Weg zur Selbstständigkeit: Existenzgründungscoaching für angehende Unternehmer
Förderfuchs Bildung Inh. Nina Schuchardt
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>