Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzunterlagen und unterstütze das Team bei der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Sachbearbeiter / eine Sachbearbeiterin (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Bearbeitung von Eingangsrechnungen
- Überwachung der Zahlungseingänge und -ausgänge
- Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Kommunikation mit externen Partnern und Behörden
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung
- Gute Kenntnisse in MS Office und Buchhaltungssoftware
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: The BIG Jobsite

Kontaktperson:
The BIG Jobsite HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die gängigen Buchhaltungssoftware und -prozesse kennst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends in der Finanzbuchhaltung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Finanzbuchhaltung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und Ziele von StudySmarter und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin in der Finanzbuchhaltung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Finanzbuchhaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Buchhaltungssoftware und deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei The BIG Jobsite vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Sachbearbeiter in der Finanzbuchhaltung wirst du mit spezifischen Fachfragen konfrontiert. Informiere dich über gängige Buchhaltungsstandards und -praktiken, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Geschäftsmodell, Werte und aktuelle Entwicklungen in der Branche. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Finanzbuchhaltung oft gefragt sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und hilft dir, mehr über die Position und das Team zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.