Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)
Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

Dresden Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere bioinformatische Lösungen für genetische Datenanalysen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer führenden Non-Profit-Organisation im Kampf gegen Blutkrebs.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Bioinformatik und Erfahrung mit NGS-Anwendungen.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle in Dresden, unbefristet und mit Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Ein guter Job kann einen großen Unterschied machen. Bei uns sogar eine zweite Chance im Leben! Als führende internationale gemeinnützige Organisation im Kampf gegen Blutkrebs ist es unser Ziel, so vielen Blutkrebspatienten wie möglich eine zweite Chance zu geben und den Zugang zu Stammzelltransplantationen zu ermöglichen. Um noch mehr Patienten zu helfen, benötigen wir regelmäßige Verstärkung durch engagierte und hochqualifizierte Mitarbeiter mit Persönlichkeit.

Das DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden führt die molekulare Typisierung der HLA-Eigenschaften aller DKMS-Spender im Kampf gegen Blutkrebs durch und ist das weltweit größte Labor für HLA-Gewebetypisierung. Unser Labor, das nach internationalen Richtlinien akkreditiert ist, sequenziert jedes Jahr mehr als eine Million Proben von DKMS-Spendern. Unser Erfolg basiert auf kontinuierlicher Forschung, die darauf abzielt, die neuesten Innovationen in der Molekularbiologie und der Next-Generation-Sequenzierung zu nutzen und diese im Bereich der Immunogenetik anzupassen.

Die Bioinformatik-Abteilung des DKMS Life Science Lab gGmbH konzentriert sich auf die Analyse und Integration komplexer biologischer Daten, die Entwicklung computerunterstützter Methoden zur Genotypisierung sowie das Design, die Implementierung und den Betrieb komplexer Softwaresysteme und Analysepipelines.

Wir suchen nun eine hochqualifizierte und motivierte Person, die unser Team in Dresden als Bioinformatiker (m/w/d) (Vollzeit, unbefristet) verstärkt. Sie werden bioinformatische Lösungen für genetische und genomische Datenanalysen entwickeln und implementieren, mit einem Fokus auf Anwendungen der Next-Generation-Sequenzierung (NGS) in der HLA-Genotypisierung und Immunogenetik. Sie werden an Datenverarbeitungs-Pipelines, statistischen Analysen und Softwareentwicklung arbeiten, um die Mission unseres Labors im Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen.

Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: DKMS Life Science Lab gGmbH

Die DKMS Life Science Lab gGmbH in Dresden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Bekämpfung von Blutkrebs einsetzt und seinen Mitarbeitern die Möglichkeit bietet, einen echten Unterschied im Leben von Patienten zu machen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir innovative Lösungen im Bereich Bioinformatik entwickeln. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einem internationalen Netzwerk, flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an vorderster Front der medizinischen Forschung zu arbeiten.
D

Kontaktperson:

DKMS Life Science Lab gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bioinformatik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf HLA-Typisierung und immunogenetische Forschung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Bioinformatik, insbesondere im Bereich der nächsten Generation Sequenzierung (NGS). Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei DKMS beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Software oder Programmiersprachen zu sprechen, die du beherrschst, und wie du diese in früheren Projekten angewendet hast, um komplexe biologische Daten zu analysieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Mission von DKMS. Informiere dich über ihre Projekte und Erfolge im Kampf gegen Blutkrebs und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Arbeit beitragen kannst. Dies wird deine Motivation und Passung für die Rolle unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

Kenntnisse in Bioinformatik
Erfahrung mit Next-Generation Sequencing (NGS)
Programmierung in Python oder R
Entwicklung von Datenverarbeitungs-Pipelines
Statistische Analyse von biologischen Daten
Kenntnisse in HLA-Typisierung
Vertrautheit mit immunogenetischen Konzepten
Softwareentwicklung und -implementierung
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Problemlösungsfähigkeiten
Analytisches Denken
Kenntnisse in Datenbanken und Datenmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Fähigkeit zur Arbeit in einem internationalen Umfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Bioinformatikers wichtig sind. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bioinformatik, insbesondere im Bereich der nächsten Generation Sequenzierung (NGS) und HLA-Genotypisierung hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Mission des Unternehmens beitragen können.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im DKMS Life Science Lab gGmbH reizt. Betone deine Leidenschaft für die Bekämpfung von Blutkrebs und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKMS Life Science Lab gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der DKMS

Informiere dich über die Ziele und Werte der DKMS, insbesondere über ihre Arbeit im Kampf gegen Blutkrebs. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung deiner Rolle als Bioinformatiker verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Mission beitragen können.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu bioinformatischen Methoden, Next-Generation Sequencing (NGS) und Datenanalysen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über relevante Software und Programmiersprachen, die in der Bioinformatik verwendet werden, gut präsentieren kannst.

Präsentiere deine Projekte

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfahrung in der Entwicklung von Analysepipelines oder Softwarelösungen zeigen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du überwunden hast, und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement

Die DKMS sucht nach Mitarbeitern, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung durch innovative Lösungen in der Bioinformatik.

Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)
DKMS Life Science Lab gGmbH
D
  • Bioinformatician (m/f/d) / Bioinformatiker (m/w/d)

    Dresden
    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • D

    DKMS Life Science Lab gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>